Neuzugang, Problem Schwingschiff Dürkopp mit Handkurbel

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Neuzugang, Problem Schwingschiff Dürkopp mit Handkurbel

#11 Beitrag von sputnik »

Von wann ungefähr ist die Maschine?
Teflon wurde 1938 im Labor erfunden ...
und ist ungefähr seit den sechziger Jahren erstmals für normale Firmen/Menschen verfügbar geworden.

Eine englische Bedienungsanleitung gibt es hier -> https://archive.org/details/singer-216- ... 6/mode/2up

Was Dir gefällt und womit Du nähst ist ganz allein Dein Geschmack und Deine Entscheidung.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Asumata
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 21. Mai 2021, 17:27

Re: Neuzugang, Problem Schwingschiff Dürkopp mit Handkurbel

#12 Beitrag von Asumata »

Produktionsjahr konnte ich nicht finden, ist aber bei den 216G in den 50er u.60er Jahren, wenn ich richtig liege.
Seriennummer startet mit PA, Was für Karlsruhe, Germany steht und auch naheliegend ist, da ich sie von Salzburg habe. Seriennr. PA647018. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen, obwohl ich bei dieser Maschine nicht so interessiert bin am Alter, könnte ja wer anderer mitlesen und ihm damit geholfen werden. angel
Trotzdem, wo sollte Teflon nun vorhanden sein können und mit welchem Zweck?
Die alten Lacke taten es ja auch, seh da echt, wie so oft, keinen wirklichen Sinn sowys in Nähmaschinen zu verwenden. huh
Aber gut, Teflon kann angeblich sogar in Pizzakartons sein, um Fettaufnahme zu verhindern. sad - und Pizzen sind eben fettig. Beängstigend wenn da, wie du sagtedt Fett/ Öl nicht in Kontakt kommen sollte.
Nähfüsse, lass ich mir noch einreden, will man Kunstleder nähen, klebt das gerne und macht die Arbeit unmöglich. Seidenpapier hilft aber auch biggrin
rauch Der Maschinengeist ist meist mit mir!

J. Jax Columbus, Singer 216G, Langschiff C.Müller+Magyar Szabadalom A.Gregor, Rast&Gasser, Haid&Neu, Singer Fiddle base von 1895, Seidel& Naumann Langschiff- Koffermaschine

Antworten