Seite 2 von 7
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 16:59
von nicole.boening
Ich bin jetzt so gespannt auf das Zeug - haben wir das schon in unserer Anleitungssammlung zur Maschinenreinigung?
jetzt ist er aufgenommen ...
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 120#p22120
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:02
von sputnik
Ich bemühe mich immer das insgesamt zu betrachten.
Ich finde die 15,-€ nicht teuer wenn es gut funktioniert. Wenn ich rechne was ich vor Jahrzehnten an Wundermitteln ausprobiert habe und das ungefähr auf Kaufkraft umrechne sogar ziemlich günstig.
Die Frage ist dann immer was muss ich alles machen um zum gewünschten Gesamtergebnis zu kommen? Was kostet die Chemie? Wieviel Arbeitszeit muss ich rechnen? Wie sehr stinkt es oder frisst mir Löcher in die Bekleidung? etc.
Der andere Aspekt ist dass es einfacher wäre die Einzelteile 5 Std in Waschsoda zu kochen als 2 Std lang händisch zu schrubben. Zumal das Waschsoda meines Wissens auch keinen Lack oder sonstiges angreift.
Ich möchte jetzt auf jeden Fall auch einmal unterschiedliche Spülmittel probieren. Ich hab viele Jahre ein Spülmittel mit extremer Fettlösekraft für Grossküchen benutzt. Das war billiger als das billigste Spülmittel von Aldi/Hofer. Hatte Natronlauge als einen Inhaltsstoff mit drinnen, was bei langer Einwirkdauer die oberste Farbschicht leicht angeätzt hat. Und wenn man den Vorgang dann rechtzeitig durch abspülen beendet hat, konnte man den Lack wieder aufpolieren dass er wie neu aussah. Da meine letzte Firma der grösste Gastroausbildungsbetrieb des Landes ist, sollte es recht einfach möglich sein diverse Proben zu bekommen und zu testen.
Nachdem ich in letzter Zeit dauern Nähmaschinen gefunden habe von denen ich gar nicht mehr wusste das ich sowas besitze, habe ich jetzt auch genügend Testobjekte zur Verfügung.

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 17:07
von js_hsm
sputnik hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Februar 2025, 17:02
... Ich hab viele Jahre ein Spülmittel mit extremer Fettlösekraft für Grossküchen benutzt. Das war billiger als das billigste Spülmittel von Aldi/Hofer. Hatte Natronlauge als einen Inhaltsstoff mit drinnen, was bei langer Einwirkdauer die oberste Farbschicht leicht angeätzt hat. Und wenn man den Vorgang dann rechtzeitig durch abspülen beendet hat, konnte man den Lack wieder aufpolieren dass er wie neu aussah. Da meine letzte Firma der grösste Gastroausbildungsbetrieb des Landes ist, sollte es recht einfach möglich sein diverse Proben zu bekommen und zu testen.
Sehr interessant
Bitte berichte

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 22:22
von Asher
he Witz, neben leerer 332 Packung und Nadeln offensichtlich 332 oder 29x3 hatte ich bei meiner Singer 34K2 auch so riesenlange Nadeln dabei.
Wofür auch immer, ich witzel immer, die kommen bei einer Langpfosten-Maschine unten raus...
Vielleicht waren sie ja für die Colibri, die original bńeben der 34 stand und die nicht mit der 34 zusammen ins Auto passte..
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2025, 23:08
von nicole.boening
Auf schmerzhafte Weise ...
… die Maschine steht in einer dunklen Ecke. Bei Licht betrachtet geht wohl kein Weg an einer Grundreinigung vorbei. Ich fange am Kopf an. Gibt es etwas, was ihr mir für die Demontage mitgeben möchtet. Kann man böse Fehler machen oder ist die Maschine eher unkompliziert?
IMG_1750.jpeg
IMG_1752.jpeg
IMG_1753.jpeg
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 21:04
von nicole.boening
niemand?
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 21:12
von Ärmel
So eine spezielle Nähmaschine habe ich leider nicht.
Man muss sich Grenzen setzen, sonst ufert es aus...
Grüße Heinrich
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 21:21
von js_hsm
Wenn es keinen zwingenden Grund gibt den Kopf selber abzubauen würde ich nur alle Anbauteile entfernen und wie schon beschrieben reinigen.
Gruß, Achim
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 21:23
von Asher
ich hab bei meiner 29K1 trotz zwingendem Grund drauf verzichtet.
Und das, obwohl ich noch drei weitere 29 habe...
Re: Schmoddersumpf Singer 29K73
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 21:40
von nicole.boening
Das wollte ich hören - ich mache die Anbauteile hübsch und spendiere dem Rest Entschmodderer ...