Seite 2 von 2
Re: Dürkopp 211?
Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 19:07
von js_hsm
P.S. wundert Euch bei den billigen China FUs nicht wenn während des Betriebes W-Lan und USB Störungen auftreten

Re: Dürkopp 211?
Verfasst: Montag 17. März 2025, 09:25
von saumseliger
Hallo zusammen,
das ist einer der Gründe, warum ich Sachen bevorzuge, die ein Händler in Deutschland (oder doch Europa)
in Umlauf bringt.
Einerseits stelle ich mir eine Reklamation erfolgsversprechender vor,
andererseits hoffe ich, dass hiesige Regularien (Entstörung, ...) halbwegs beachtet werden.
Ist natürlich dann, je nach dem, nicht der ganz billige Jakob.
der gert
PS:
Und bei weiterem Nachdenken glaube ich, dass ein FU an einem "klassischen" NäMa-Motor nicht
zielführend ist.
In den Servos ist die Frequenzumsetzerei komplett integriert, prima.
PPS:
Und Umklemmen mit passendem Kondensator ist in diesem Falle vielleicht der beste Weg, weil man
dann die Quick-Steuerung nutzen kann. Wenn sie's denn tut.
Ich finde nur diese alten Motoren einfach "sauschwer".