Nachdem die Bernina schön läuft gehe ich an die "moderne" 6085 ran.
Motorriemen runtergemacht um zu spüren, wie leicht die drehbar ist. Geht so, Nachlauf beim am Handrad "anschmeißen" aber nicht sichtbar vorhanden. Wesentlicher Unterschied: da ist mehr Plastik auch an den Lagerstellen verbaut, relativ oft Metallwelle in Kunststofflager. Nach dem, was ich mir angelesen haben, wäre das ein Fall für Fett.
1) Wie Kunststoff-Metall-Lager leichtgängig bekommen (initial so wie mit Petroleum bei Metall-Metall-Lagern)?
2) Mit was dann am Besten abschmieren (gerne ohne Demontage, weil Fett kriecht nicht so schön)?
3) Bekommt man so einen Kunststoff-Metall-Bomber überhaupt so leichtgängig wie die Vollmetall-Nähmaschinen?
Zum Nachlauftest fehlt wohl auch einfach die Schwungmasse im Kunststoff-Handrad ....
Die 6085 ist zum Üben. Gerne darf die ganz bleiben. Aber danach habe ich noch eine andere "moderne", die sollte auf jeden Fall heil bleiben ....
Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition
-
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 317
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
- Wohnort: Landkreis Kelheim