Seite 2 von 3

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 21:28
von det
Dann sind die beiden Teile verklemmt oder verklebt/festgerostet.
Das Äußere ist der Greiferkörper und das Innere der Spulenkapselhalter.

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 22:19
von Markus LT
Konnte die Spule jetzt gängig machen, leider ist dabei ein Teil abgebrochern.
Werde in den nächsten Tagen versuchen Ersatz aufzutreiben.

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Sonntag 23. März 2025, 22:54
von det
Markus LT hat geschrieben: Sonntag 23. März 2025, 22:19 Konnte die Spule jetzt gängig machen, leider ist dabei ein Teil abgebrochern.
Werde in den nächsten Tagen versuchen Ersatz aufzutreiben.
Zeige mal Bilder, ich habe ein paar - teils unvollständige - Pfaff-Greifer hier herumliegen.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Montag 24. März 2025, 08:00
von Markus LT
Hallo Detlef!

Das schaut jetzt leider so aus:
pfaff-greifer-spule06.jpg

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Montag 24. März 2025, 08:42
von saumseliger
Moin!

Falls det nichts findet:
Ich hab' hier noch 'ne Schachtel mit Ausschlachtteilen von einer 130.
Da ist auf jeden Fall ein kompletter Greifer dabei. Und noch ein paar Sachen mehr.

Die Sachen würde ich gerne komplett loswerden, Kostenerstattung würde mir reichen.

Sonst stelle ich sie demnächst mal unter "Biete" ein.

Ich versuche mir nur gerade vorzustellen, wie das Teil auseinanderbrechen konnte ...

tschö

der gert

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Montag 24. März 2025, 08:51
von Markus LT
Hallo!

Ich hab noch eine 130er in Aussicht, werd mal schauen ob da was zusammenpasst.
Die ist in schlechtem Zustand, zum Ausschlachten, aber in der Gegend. (Steiermark)

Zum Rausbrechen: Klassischer Fehler60 (Der Fehler sitzt 60cm vor dem Gerät) 😉

Ich meld mich wenns da was neues gibt.

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Montag 24. März 2025, 18:12
von det
Hallo,
habe auf jeden Fall passende Teile da.

Fotos später

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 19:20
von Markus LT
Habe nun Ersatz gefunden und alles eingestellt, funktioniert nun wieder alles gut!

Eine Frage bleibt aber für mich offen: Soll der Unterfaden in der Lücke bleiben oder ist es normal das der rausschlupft?
pfaff-unterfaden.jpg
Was mir noch aufgefallen ist: Bei LKW Planen und Gurt hatte ich bessere Ergebnisse mit einer "verkehrt" eingespannten Nadel: Die Hohlkehle der Nadel zeigt zu mir und nicht der Greifer zugewandten Seite.

Allerdings hat meine Nadel eine leichte Verjüngung auf der Rückseite der Hohlkehle.
Ansonsten läuft jetzt alles bestens.

Nächste Schritte sind eine Motorisierung mittels Makita Akku-Schrauber, und ein Gehäuse aber das wird ein anderer Thread...

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 21:26
von js_hsm
Markus LT hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 19:20 Was mir noch aufgefallen ist: Bei LKW Planen und Gurt hatte ich bessere Ergebnisse mit einer "verkehrt" eingespannten Nadel: Die Hohlkehle der Nadel zeigt zu mir und nicht der Greifer zugewandten Seite.

Allerdings hat meine Nadel eine leichte Verjüngung auf der Rückseite der Hohlkehle.
Sollte nicht so sein..
Hast Du mal das Greifertiming und die Abstände überproft ?
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Schlingenhub 2mm

Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer

Verfasst: Montag 31. März 2025, 09:26
von Markus LT
Ja das habe ich mit Hilfe dieser Grafik aus einem anderen Thread so eingestellt.

Eine Frage - Hab ich richtig verstanden - beziehst du dich auf das rausschlupfen?