Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#11 Beitrag von adler104 »

Diese raue "crackle" Lackierung gab es eine Zeit lang bei Singer, ich finde sie sehr schön. Ich habe meine 111G156 damit mal nach lackiert und meine 51w auch.

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... &mode=view
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#12 Beitrag von Lupilus »

Danke für die Info, ob es mir gefällt weiß ich nicht nicht, allerdings wäre es eine noch "jüngere" Maschine ;)
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#13 Beitrag von adler104 »

Lupilus hat geschrieben: Samstag 29. März 2025, 07:53 Danke für die Info, ob es mir gefällt weiß ich nicht nicht, allerdings wäre es eine noch "jüngere" Maschine ;)
jo, von 1951

https://ismacs.net/singer_sewing_machin ... mbers.html
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#14 Beitrag von Lupilus »

Danke für die Unterstützung, es ist eine 29k62 - Familienerbstück, Baujahr lt Seriennummer Y9475xxx: 1934?

Bei der Maschine hat sich anfangs so gar nichts mehr bewegt, nach einem Ölbad läuft sie wieder. Stichweite werde ich gleich mal testen.
Bildschirmfoto 2025-03-29 um 15.38.38.png
Bildschirmfoto 2025-03-29 um 15.36.44.png
Bildschirmfoto 2025-03-29 um 15.36.56.png
Bildschirmfoto 2025-03-29 um 15.37.10.png
Bildschirmfoto 2025-03-29 um 15.37.49.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#15 Beitrag von adler104 »

Die sieht aber auch sehr gut aus!
Ich bin ja eher der Baste-Wastel und mache aus Sch.... (wenns geht) Gold, meine Favoriten sehen eher so aus. biggrin
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 3641#p3641
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#16 Beitrag von Lupilus »

Nette Maschine 😎

Die Schraubenköpfe sehen allesamt sehr gut aus:
Bildschirmfoto 2025-03-29 um 15.35.58.png
Ist der Ölabstreifer noch original?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#17 Beitrag von Lupilus »

Der Oberfadenregler war leider etwas verbogen, habe zwei dünne Bleche aus meine Fundus vorsichtig in den Schlitz getrieben, danach mit einem Brenner gut erhitzt und ganz fürsorglich in mehreren Stufen zurückgebogen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#18 Beitrag von adler104 »

falls der neu soll, ich habe noch ein paar davon, denke ich.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#19 Beitrag von Lupilus »

Danke, im Moment sieht meine Lösung ausreichend aus.


Bei der Demontage hat sich die Schraubenmutter verabschiedet, ratet mal wohin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Singer 29K?? Hilfe bei Modellbestimmung

#20 Beitrag von Lupilus »

update: Maschine läuft pipifein, maximale Stichlänge via dickem Papier auf 10cm gemessen ergibt 4,35mm - denke das ist ein brauchbarer Wert.
Den "Kopf" habe ich nicht zerlegt, die Schrauben sitzen zu fest, Handschlagschrauber habe ich keinen 🤷🏼‍♂️
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

Antworten