Seite 2 von 3

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 12:28
von Nahtbob
Das hat mich jetzt ja doch interessiert: Hab den oberen Bakelitkopf des Motors abgenommen und die Welle entfernt. Kann mir jemand sagen, welche Funktion das Bauteil auf dem Foto hat? Kann es sein, dass dies auch ein Kondensator ist, der einfach alt ist? Oder handelt es sich dabei um einen Widerstand? Ich möchte ungern den Motor weiter zerlegen.
IMG_9063.jpg

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 12:36
von Achim (js_hsm)
Iirc ist das ein Induktivität (Spule).
Wäre verwunderlich wenn die defekt ist.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 12:47
von Nahtbob
Hallo Achim, vielen Dank! Ich habe den Magneten mal abgezogen, um besser sehen zu können - du hast natürlich recht, da sind einige Windungen zu sehen, die um einen Kern laufen. Das kann es also nicht sein. Bisher kam ich dem Problem der Stopmatic aber nicht auf die Spur.

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 13:01
von Achim (js_hsm)
SM_PFAFF 362 Schaltplan Stopmatik_Pedal.jpg
Hilft Dir der ?

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 13:13
von Nahtbob
Ja, den habe ich mir auch heruntergeladen. Da ich aber den genauen Bauplan der Jankowski-Kondensatoren nicht kenne, ist es schwierig. Ich habe diesen Plan hier verwendet.
Pfaff_362_mit_neuem_Kondensator.pdf

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 14:34
von sputnik
Ich würde mal ALLE Kontakte unter die Lupe nehmen, alle Lötstellen und eventuell mal alle Drähte (Pedalkabel) und Motorwicklungen durchmessen.
Wie sieht der Kollektor und die Schleifkohlen aus?
Dreht sich die Maschine leicht? Sie muss sich ohne Presserfuss und Motorriemen mit zwei Fingern an der Hauptwelle ohne Handrad drehen lassen.
Dreht sich der Motor leicht?

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. huh

Gutes Gelingen wünscht der Sputnik

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 15:47
von Nahtbob
Hallo Sputnik,

Danke für die Rückmeldung und Betiligung am Thema. Der Motor dreht sehr leicht und treibt die Maschine auch an. Die Maschine hatte ich vorher komplett entharzt und alles sauber geölt - selbst die Automatikeinheit mit dem Querriegel, der immer gern zwischen den Laufflächen verharzt - alles läuft seidenweich. Nur ist es so, dass die Maschine langsam läuft. Es sei denn, das ist so und die 362 war nie ein Rennpferd.

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 16:05
von dieter kohl
serv

die 362 ob mit oder ohne Automatic sollte etwas 1000 Stiche/min laufen bei Vollgas

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 16:08
von Nahtbob
Moin Dieter, Danke für den Hinweis - das macht sie auf keinen Fall. Meine 262 schafft das denke ich und das ist ja auch das, was mich so verwundert.Ich habe mir den Fußanlasser auch nochmal angesehen - der von meiner 262 hat sogar noch den originalen Kondensator, wenn auch neueren Modells.Ich werde jetzt mal ALLES durchmessen, vielleicht ist auch noch ein altes Kabel gebrochen.

Re: Pfaff 362 Jankowski Kondensator Einbau, ich kapiers nüch

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2025, 18:13
von Nahtbob
Das ist die Geschwindigkeit: https://vimeo.com/1130512954?share=copy&fl=sv&fe=ci

Am Anfang schneller und dann wird es etwas langsamer.Ich kann mich erinnern, dass es ursprünglich auch schneller war, bevor der Kondensator geplatzt ist.