Seite 2 von 2
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 00:11
von dieter kohl
du kannst natürlich mit allen verfügbaren Anlassern experimentieren
ich hätte zuerst mal den hufeisenanlasser aufgeschraubt
die Innereien geknipst und das foto hier als anhang hochgeladen
dann kann ich dir zeigen, was du tun sollst, um die Regulierung zu verbessern
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 14:52
von schamähnin
So, hier also der YDK von innen
innen.jpg
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 19:45
von dieter kohl
und nun drücken bis die Maschine anfängt zu laufen
und noch eine aufnahme bei vollgas
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 08:56
von schamähnin
Voilà:
20160506_084724.jpg
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 14:35
von dieter kohl
wenn dein anlasser nur noch Vollgas kann, ist es billiger so ein teil für um die 20 € dranzumachen
die Ursache ist nämlich, daß die kohleplättchen in diesem keramik-Körper zerbröselt sind ...
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 10:43
von schamähnin
Danke, dann werde ich das machen.
Konnte man das jetzt an dem Bild erkennen? Oder war das nur der Rückschluss, weil alles normal aussieht?
Re: Pfaff 230 - motorisieren?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 12:16
von dieter kohl
wenn in dieser vollgas-Stellung die Maschine erst anfängt zu laufen, ist der Anlasser "HIN"