Seite 2 von 4
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 00:56
von js_hsm
B27 müsste passen
Standard Overlockgarn vom Stoffmarkt reicht erstmal
Gruß, Achim
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 14:58
von Yosh
js_hsm hat geschrieben: ↑Samstag 31. Mai 2025, 00:56
B27 müsste passen
Standard Overlockgarn vom Stoffmarkt reicht erstmal
Gruß, Achim
Und wie sehen dann die weiteren Evolutionsstufen aus?
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 16:13
von js_hsm
Ich habe z.Zt. 60er Garn in meiner Adler 81...
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2025, 10:20
von Yosh
Soooo, erste Naht ist in Handbetrieb genäht (Motor noch auf Reisen und Messer deaktiviert). Die Messer müssen noch geschärft werden…
Leider ist die Maschine auf 2-Faden-Betrieb eingestellt, muss jetzt erstmal den Blindgreifer durch einen Richtigen tauschen. Die Spannung wird dann erst optimiert..
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 00:46
von sputnik
Die nächste Evolutionsstufe wäre dann vielleicht feinste Seide von Raupen die regelmässig von Jungfrauenhänden massiert und gesäugt wurden.
Grüsse vom Sputnik
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 21:31
von Yosh
Hat jemand zufällig noch einen oberen Greifer für diese Maschienenklasse übrig?
Des Weiteren überlege ich noch den vieren Faden nachzurüsten… dafür benötige ich noch eine weitere Fadenspannung und die Aufnahme für die zweite Nadel (zur Not ginge auch eine Doppelnadel)
Update (Messer sind mittlerweile geschliffen):
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 22:20
von Ärmel
Willst du dann diesen Stich haben...
IMG_20250607_221331.jpg
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 22:44
von Yosh
Ärmel hat geschrieben: ↑Samstag 7. Juni 2025, 22:20
Willst du dann diesen Stich haben...
IMG_20250607_221331.jpg
Neee. Weil ja beide Greifer an der Stichbildung beteiligt sind, müsste es imho der 4-Faden Sicherheitsstich werden. Also dieser:
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Samstag 7. Juni 2025, 22:52
von Yosh
Obwohl der Kettenstich für sich alleine auch ganz interessant wäre (denke da ans Jeans nähen mit Doppelelnadel)… aber anderes Thema!
Re: Hilfe Inbetriebnahme Singer 81U86 Overlock
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2025, 18:46
von Ärmel
Deine Singer ist doch für für drei Fäden ausgelegt, warum hast du den folgenden Stich noch nicht ?
Grüße Heinrich
Naht 1.jpg