Seite 2 von 3
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 21:14
				von Xalandra
				Und hier Lüfterhebel unten, Nadel unten
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 21:16
				von Xalandra
				Und hier Lüfterhebel oben, Nadel unten
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 21:19
				von Xalandra
				Was genau macht den den Vibrator aus? Die Abdeckung und das Füßchen? Ist ist es eine Eigenschaft der Maschine?
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 21:53
				von Xalandra
				Sehr interessant war für mich, dass die Oberfadenspannung durch das Absenken des Lüfterhebels aktiviert wird. Ich habe nämlich ganz schön rumgezirkelt, um die richtige Fadenspannung hinzukriegen... Jetzt weiß ich, warum es nicht geklappt hat. 
Vielen Dank für diesen Hinweis! 

 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 23:57
				von Ärmel
				von Xalandra » Donnerstag 12. Juni 2025, 20:19
Was genau macht den den Vibrator aus? Die Abdeckung und das Füßchen? Ist ist es eine Eigenschaft der Maschine? 
Ja, der Vibrator ist eine besondere Eigenschaft dieser Maschine:
IMG_20250612_234427.jpg
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Freitag 13. Juni 2025, 00:53
				von Ärmel
				Mir ist eben erst aufgefallen, dass der Stopffuß den du angebracht hast, nicht der für den Vibrator ist.
Siehe da:
IMG_20250613_003326.jpg
IMG_20250613_003256.jpg
IMG_20250613_003215.jpg
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Freitag 13. Juni 2025, 10:30
				von Xalandra
				Es gibt wohl mehrere Stopffüße, den 53470, den 53001 und noch einen weiteren. Der 53001 wird auf S.49 der Anleitung beschrieben (siehe Foto oben)
Alle drei brauchen die Abdeckplatte.
Ich weiß nicht, wie sich die Funktionen der beiden Stopffüße unterscheiden, vor allem, ob der 53001 überhaupt einen Vorteil bietet gegenüber dem anderen...
Aber da er in der Anleitung beschrieben ist und ich ihn jetzt habe, würde ich ihm gern zum Laufen bringen.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der Erfahrung mit diesem Stopffuß hat und mir auf die Sprünge helfen könnte...  
 
  
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Freitag 13. Juni 2025, 12:29
				von dieter kohl
				 
 
es gibt bei Pfaff verschiedene Modelle und Baujahre
die Abdeckplatten auf den Stichplatten sind für die Stopffunktion unerheblich
für deine Maschine mit eingebautem Vibrator ist nur dieser kleine Stopffuß der richtige 
1 362%20mit%20Hinweis_5.jpg
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Freitag 13. Juni 2025, 13:21
				von Xalandra
				Hm, auf dem Bild ist ja der 53001 gezeigt und unten nochmal ein anderer (51050, wenn ich das richtig sehe).
Wo kann man den sehen, welcher Stopffuß zu welchem Jahresmodell passt? Meine Maschine ist glaube ich von 1967
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatik, Stopffuß und Lüftungshebel
				Verfasst: Freitag 13. Juni 2025, 16:22
				von dieter kohl
				 
bitte schraub mal deine Füßchen weg
dann laß mal die Maschine laufen und beobachte die Füßchenstange
die müßte sich automatisch heben und senken (Viibrator)
dazu wird der Stopffuß mit niedrigem Schaft verwendet  (blau)
4.jpg