Seite 2 von 2

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 20:52
von Glsandy
Hallo Achim,
Einen originalen Draht habe ich nicht habe einen 1mm Messingdraht den ich dazu etwas angepasst habe benutzt.
Selbst diese stößt kurz bevor er unten durchkommt auf eine kleine Blockade geht aber mit Faden durch.
Als Faden habe ich noch 2 alte Rollen in der Tischschublade gefunden.Denke das der früher genutzt wurde.
V.G.Norbert

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:12
von js_hsm
Der original (bei mir) ist 1.1mm
So sieht die Spitze aus:
20250625_210750.jpg

Vom Garn hätte ich gerne die Stärke gewusst, nicht ob es alt ist biggrin
Müsste auf der Rolle stehen.


Gruß, Achim

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:19
von Glsandy
Dieses Garn habe ich.

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:29
von js_hsm
Da ist leider nichts mehr zu erkennen sad
Tippen würde ich auf 10er..15er Garn aber ohne Gewähr

Ist die Gabelspitze des Drahtes evtl. zu breit ?

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:44
von Glsandy
Der Faden eingezogen geht schwer, der Drshg ist schon raus.

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:50
von Glsandy
Der Faden mit Schieblehre gemessen 0,2mm
Also 2/10 mm

Re: Adler 30-1 Oberfadenführung geht sehr schwer

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 21:59
von adler104
ein wenig Stochern und ggf den Einfädeldraht etwas drehen ist recht normal. Wenn Du an der Bremsfeder mit dem Einfädeldraht vorbei bist, kommt ein neues Loch und da muss man ggf etwas "stochern". wink