Seite 2 von 2

Re: Kurvenscheibe (einzeln/komplett) der Pfaff 260/262 Automatik wechseln - wie?

Verfasst: Freitag 18. Juli 2025, 22:21
von Ärmel
Vielen Dank für die Bilder, Dieter.
Du hast ja zuvor darauf hingewiesen, dass der Block vernietet ist.
Dann gibt es die Kleeblattscheibe wohl nicht einzeln... rolleyes
Grüße Heinrich

Re: Kurvenscheibe (einzeln/komplett) der Pfaff 260/262 Automatik wechseln - wie?

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 14:24
von HusPfaSing
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 11. Juli 2025, 16:26
HusPfaSing hat geschrieben: Donnerstag 10. Juli 2025, 19:49 Schraube (über den Schablonen) lösen und die einselnen Scheiben oder den ganzen Block abheben. Da der Block in den letzten 60 Jahren nicht zerlegt wurde, kleben die einzelnen Scheiben ziemlich fest zusammen.
serv

dieses Kurvenpaket (Block) ist vernietet die kleben nicht zusammen
Danke für die Korrektur, ich habe das aus der Erinnerung geschrieben und nicht veriviziert! Ich hatte den Block schon in der Hand und meinte den könne man zerlegen wie bei den 4xx Singer.

Re: Kurvenscheibe (einzeln/komplett) der Pfaff 260/262 Automatik wechseln - wie?

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 16:03
von dieter kohl
Ärmel hat geschrieben: Freitag 18. Juli 2025, 22:21 Vielen Dank für die Bilder, Dieter.
Du hast ja zuvor darauf hingewiesen, dass der Block vernietet ist.
Dann gibt es die Kleeblattscheibe wohl nicht einzeln... rolleyes
Grüße Heinrich
serv

richtig
aber das Kurvenpaket gibt´s auch nimmer
einzige Möglichkeit ist und bleibt nach Maschinen zu suchen, in denen das Teil drin ist

Re: Kurvenscheibe (einzeln/komplett) der Pfaff 260/262 Automatik wechseln - wie?

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 16:09
von Ärmel
Vielen Dank für diese Info Dieter.