Seite 2 von 2

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 17:08
von js_hsm
Mach doch einen Drahtstift (Nagel etc,) rein...

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 17:09
von js_hsm
Giaco hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 16:05
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 16:03 Was willst Du hinterher mit der Maschine machen ?
Nähen oder Nähen und Beschneiden?

Gruß, Achim
Erst mal nähen, Beschneiden wäre schon cool, sagte meine Frau. Sie will anfangen, Ledertaschen zu nähen.
Ich befürchte das sie zum Beschneiden von Leder nicht geeignet ist....

Gruß, Achim

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 17:51
von kemot1975
Leder schneiden könnte funktionieren….schließlich ist das ein “L”. Abgesehen davon wird diese Schneideinrichtung bestimmt nicht leicht zu bekommen sein. Es wäre wahrscheinlich schneller, eine komplette Maschine zu kaufen, als sie selbst zu komplettieren. Daher würde ich mich eher auf das Nähen konzentrieren.
IMG_3076.jpeg

Re: Pfaff 155-H3-431 / 2C LMN - der Versuch, die Maschine zum Laufen zu bringen

Verfasst: Donnerstag 7. August 2025, 21:27
von Giaco
Ja, an die Maschinen komplett zu kommen, ist Glücksache. Kommt ja auch immer auch auf dem Preis an. Aber gut. Erst mal freut sie sich, das sie nähen kann.
Nun muss ich mich erst mal um einen neuen Servomotor besorgen kümmern. Der alte Klopper ist doch ganz schön laut und Stromfressend. Das muss nicht sein.