Re: Buchhold & Beer
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 10:16
Danke für den Link!
... genau diese Seite hab ich heute Nacht gesucht und nicht gefunden.
Ich war auf einer anderen Seite vom Patentamt wo zur Patentnummer nur stand "1911 war ein sehr schwieriges Jahr" und sonst keine Antwort/Hilfe.
Auf der Seite von Deinem Link finde ich zu der in dem Zeitungsartikel angegebenen Patentnummer nur "Verfahren zur thermolytischen Herstellung von kronenetheranellierten Benzofuroxanderivaten", auch keine Nähmaschine aber vermutlich ein anderes Land.
Auch beim EU Patentamt habe ich nichts gefunden ... scheinbar stimmt das ja mit dem schwierigen Jahr für deutsche Patentämter.
In Bielefeld wollte ich natürlich auch schon öfters was recherchieren ... da gibt es zwar relativ viele Sachen von Nähmaschinenproduzenten die archiviert wurden, aber man kann die nur zur vor Ort Ansicht vorbestellen. Finde ich auch nicht so toll, aber man weiss wenigstens woran man ist.
Ganz toll finde ich dafür das Bayerische Staatsarchiv. Die haben ganz viel digitalisiert und wenn wenn man etwas dann mit Texterkennung braucht kann man das bestellen und bekommt es innerhalb kurzer Zeit (Stunden bis wenige Tage). Leider ist deren Texterkennung aber auch nicht viel besser als meine.
Grüsse vom Sputnik
... genau diese Seite hab ich heute Nacht gesucht und nicht gefunden.
Ich war auf einer anderen Seite vom Patentamt wo zur Patentnummer nur stand "1911 war ein sehr schwieriges Jahr" und sonst keine Antwort/Hilfe.

Auf der Seite von Deinem Link finde ich zu der in dem Zeitungsartikel angegebenen Patentnummer nur "Verfahren zur thermolytischen Herstellung von kronenetheranellierten Benzofuroxanderivaten", auch keine Nähmaschine aber vermutlich ein anderes Land.
Auch beim EU Patentamt habe ich nichts gefunden ... scheinbar stimmt das ja mit dem schwierigen Jahr für deutsche Patentämter.

In Bielefeld wollte ich natürlich auch schon öfters was recherchieren ... da gibt es zwar relativ viele Sachen von Nähmaschinenproduzenten die archiviert wurden, aber man kann die nur zur vor Ort Ansicht vorbestellen. Finde ich auch nicht so toll, aber man weiss wenigstens woran man ist.
Ganz toll finde ich dafür das Bayerische Staatsarchiv. Die haben ganz viel digitalisiert und wenn wenn man etwas dann mit Texterkennung braucht kann man das bestellen und bekommt es innerhalb kurzer Zeit (Stunden bis wenige Tage). Leider ist deren Texterkennung aber auch nicht viel besser als meine.
Grüsse vom Sputnik