Seite 2 von 3
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 20:42
von Herr_M_aus_K
Ich habe im Nadelhalter die Flügelschraube und die Madenschraube rausgenommen, aber der Nadelhalter hat sich nicht bewegt.
Die Stichplatte war richtig in den Passstiften drin, nur den Clips hatte ich nicht reingedrückt.
Aber tatsächlich habe ich die Position der Stichplatte auch im Verdacht, was aber bedeuten würde, dass die Passstifte schon bei der Produktion leicht versetzt gebohrt wurden. Kann sowas sein?
Hier noch zwei Bilder, die das Leben unter der Stichplatte zeigen. Wie ist denn die Position der Nadel zur Unterfadenspule?
Pfaff90_Nadelpos9.jpg
Pfaff90_Nadelpos8.jpg
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 20:53
von dieter kohl
bei den "90"er-Modellen wurde die Stichplatte mit einem "Knopf" befestigt, nachdem die Stichplatte vorher auf "Stifte" positioniert wurde
ich gehe davon aus, daß der Nadelhalter (ähnlich wie bei 230, 260 und 12** ) verschmutzt ist
abschrauben in Nitro-Verdünnung legen und abbürsten
das sollte dann besser funktionieren
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:01
von Herr_M_aus_K
Ok, und wie bekomme ich den von der Stange weg?
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:10
von TOM_MUE
Herr_M_aus_K hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Oktober 2025, 21:01
Ok, und wie bekomme ich den von der Stange weg?
… kleines Gefäß (Eierbecher) mit dem Lösungsmittel drunterstellen und Nadelstange vorsichtig absenken.
VG, TOM_MUE
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:11
von Herr_M_aus_K
Ok, prima Idee.
Geht auch Spiritus? Was soll den aufgelöst werden?
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:14
von TOM_MUE
Herr_M_aus_K hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Oktober 2025, 21:11
Ok, prima Idee.
Geht auch Spiritus? Was soll den aufgelöst werden?
… mach mal bitte erst so wie sputnik geschrieben hat.

Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:19
von Herr_M_aus_K
… mach mal bitte erst so wie sputnik geschrieben hat.
hab ich doch, es bewegt sich nichts.
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:23
von TOM_MUE
Herr_M_aus_K hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Oktober 2025, 21:19
… mach mal bitte erst so wie sputnik geschrieben hat.
hab ich doch, es bewegt sich nichts.
… hat sich überschnitten. Sorry. Dann am besten so wie Dieter vorgeschlagen hat — den unteren Teil der Nadelstange einweichen, so das sich potenzielle Verschmutzungen lösen können.
Viel Erfolg
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:47
von js_hsm
Wärme hilft und beschleunigt das Lösen von verharzten Fetten/Ölen durch Lösungsmittel.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 90 Nadelposition
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2025, 21:49
von sputnik
Danke für die Photos !
Aber ich wollte gerne von schräg oben sehen wie das bei Dir mit der Stichplattenbefestigung aussieht.
Bei meiner Pfaff 90 ist eine halbrunde Stichplatte mit zwei Schrauben befestigt wie bei vielen anderen Maschinen und ich kenne diese Art wie bei Deiner Maschine nicht.
Ich könnte mir vorstellen dass das in dem Schlitz verhartztes Öl + Schmutz ist und die Nadel deshalb minimal weiter vorne steht. Das würde auch erklären warum der Nadelhalter nicht abgeht. Da Dieter Nitro vorschlägt würde ich das auch so machen. Ein Schnapsglas mit Nitro hinstellen und das Ende der Nadelstange ein paar Stunden drinnen baden lassen. Wenn er dann irgendwann abgeht den Schlitz reinigen und schauen ob es besser geworden ist. Dann sehen wir weiter.
Falls Dir in der Wartezeit langweilig ist würde ich mich noch über ein Photo von dem Zick-Zack-Knopf auf der Oberseite freuen, da gab es auch mehrere unterschiedliche Versionen.
EIn Frage an alle Mitlesenden: Haben wir eine Einstellanleitug für diese Maschine? Ich habe in meinen Pfaffordnern und im www nichts gefunden.