Re: Singer XL 5000 Spulen und Zubehör
Verfasst: Montag 13. Oktober 2025, 15:18
Du könntest - wenn Du Lust hast - in dem einen oder dem anderen Nähforum nachfragen.
(Wobei ich persönlich nur eines der beiden mag, weil mir in dem anderen die Zensur sehr gegen den Strich gegangen ist - wenn man einen Text von mir so extrem verändert, dass der Inhalt nicht mehr stimmt, dann möchte ich auch nicht mehr als Autor desselben genannt werden, ergo bin ich da nicht mehr)
Da tummeln sich ja die, die nähen, und weniger, die, die alte Maschinen sammeln. Neue Maschinen sind da immer gern gesehen und diskutiert, eventuell hat eine aber noch eine (passende) alte (oder Teile davon) ungenutzt rumstehen, weil sie schon längst auf was Neues umgestiegen ist.
Oder bei Händlern nachfragen, und Glück haben. Die nehmen ja alte in Zahlung, vielleicht ist da mal was passendes dabei.
Ich habe jetzt nicht die Anleitung studiert: Von wann / Wie alt ist denn die Maschine? Wie wäre beim Stickaggregat der Datentransfer?
Viel Erfolg und viel Spaß damit!
(Wobei ich persönlich nur eines der beiden mag, weil mir in dem anderen die Zensur sehr gegen den Strich gegangen ist - wenn man einen Text von mir so extrem verändert, dass der Inhalt nicht mehr stimmt, dann möchte ich auch nicht mehr als Autor desselben genannt werden, ergo bin ich da nicht mehr)
Da tummeln sich ja die, die nähen, und weniger, die, die alte Maschinen sammeln. Neue Maschinen sind da immer gern gesehen und diskutiert, eventuell hat eine aber noch eine (passende) alte (oder Teile davon) ungenutzt rumstehen, weil sie schon längst auf was Neues umgestiegen ist.
Oder bei Händlern nachfragen, und Glück haben. Die nehmen ja alte in Zahlung, vielleicht ist da mal was passendes dabei.
Ich habe jetzt nicht die Anleitung studiert: Von wann / Wie alt ist denn die Maschine? Wie wäre beim Stickaggregat der Datentransfer?
Viel Erfolg und viel Spaß damit!