Seite 2 von 2
Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2025, 18:51
von Wekaha
Nie mehr Miele. Electronic so was von besch....
Ich schwöre auf Bosch.
Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2025, 19:38
von TOM_MUE
Wekaha hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Oktober 2025, 18:51
Nie mehr Miele. Electronic so was von besch....
Ich schwöre auf Bosch.
Servus Wekaha,
Ich will hier natürlich keinen Glaubenskrieg losbrechen. Ich kann Deinen Schwenk von Miele zu Bosch sehr gut nachvollziehen und möchte das mit folgendem Erlebnis untermauern:
Wir hatten leider das Problem, dass wir durch einen Fehler der Nullleiter für das EG nicht abgeschlossen war und wir so in Küche eine Überspannung hatten. Alle Bosch-Küchengeräte haben laut gepiepst und einen Fehlercode angezeigt. Der Miele-Geschirrspüler - das Topmodell - hat nur kurz geblinkt und war dann tot. Bei Bosch keine Probleme. Warum bekommt sowas Bosch hin und Miele nicht? Auch wenn so ein Ereignis sicher sehr selten ist und auch mit eigener Blödheit in Verbindung steht, lässt es mich doch in Zukunft, wenn ein neues Gerät notwendig ist, in das Regal von Bosch greifen.
Dabei war ich so ein cooler Miele-Fanboy.
VG, TOM_MUE
Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2025, 20:36
von Lupilus
[/quote]
Dass TOM MUE notfalls kommt und meine Waschmaschine repariert

[/quote]



Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2025, 23:50
von Knopp1
Ich ahne schon der Weg geht von der Reperatur der Nähmaschine zur Waschmaschine...
Nein, ganz im Ernst, die Wegwerfmentalität geht mir auf den Geist.
Und ich brauch trotzdem keine per Spartphone regelbare Waschmaschine.
Und entsprechend habe ich div. repariert, oder mir entsprechte Unterstützung z. B. über einen Zeittauschring besorgt.
Und 'Tausendsassa-Geräte' sind m.E. nach keine gute Option.
Aus Platzmangel hatte ich lage sog. Toplader, teilweise gar mit integriertem Trockner. Nun habe ich seit Jahren einen Frontlader, von Bauknecht für schmales Geld aus einem Elektrofachmarkt im Angebot, ohne viel Schnick-Schnack - bislang läuft die Maschine problemlos, wäscht ordentlich, und geht nicht auf Wanderschaft in der Küche. Was will ich mehr?
Dem letzten Toplader habe ich die Waschtrommel entnommen für das nagetierfrei Einlagern von Gemüse im Garten, unterhalb der Bodenoberfläche.
Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 08:28
von adler104
Ich hatte vor 2 Jahren / nach 23 Jahren auch einen neuen Geschirrspüler gebraucht, den alten (Zanker >> Electrolux) hatte ich selbst (ohne Vorkenntnisse) 4x repariert, 1x Pumpenrad, 2x Schalter (davon 1x aus 2 einen gemacht) 1x Pumpe.... Bei Reparatur 5 war dann Schluss - irgendwann ist das Ding halt mal fertig. Seither habe ich einen Bauknecht mit Mikroschaltern, läuft bisher tadellos. ich benutze nur 2 Programme (Eco und 65° ). Mal sehen, wie lange der hier jetzt durchhält.
Ausschlaggebend für den Kauf war m.o.w. dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ThL_fwHtYMM
Man kann selbst sehr viel mehr machen als man sich zutraut. Ich hatte mir vor gut 2 Jahren auch ein neues Handy gekauft (bin da nicht sonderlich Technik affin) Samsung A14 5G (reicht mir) für umme 150€ (damals), nach 3 Wochen runter gefallen (hatte noch keine Hülle oder Display Folie) > Display kaputt - neue gab es noch noch zu dem Zeitpunkt >> noch ein A14 gekauft. Das andere ~ 1 Jahr liegen gelassen und dann mal bei Ebay geschaut und da gabs dann Austausch Displays für umme 25€ inkl Montagematerial und Video. Gekauft, gemacht , fertig, nun habe ich 2 A14
Fazit - einfach mal machen, wenns eh kaputt ist kann man nur gewinnen, wenn man es selbst macht. Kennen wir ja so auch von unseren Nähmaschinen - oder?

Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 08:51
von TOM_MUE
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 17. Oktober 2025, 08:28
Ich hatte vor 2 Jahren / nach 23 Jahren auch einen neuen Geschirrspüler gebraucht, den alten (Zanker >> Electrolux) hatte ich selbst (ohne Vorkenntnisse) 4x repariert, 1x Pumpenrad, 2x Schalter (davon 1x aus 2 einen gemacht) 1x Pumpe.... Bei Reparatur 5 war dann Schluss - irgendwann ist das Ding halt mal fertig.
Respekt 4x repariert und ein 5. Anlauf Find ich gut. Was will man bei 23 Jahren mehr.
Diese Geduld zur Reparatur haben wenige Menschen. Gerade beim Geschirrspüler. Das finde ich in den Schmutzwasserbereichen sehr unangenehm.
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 17. Oktober 2025, 08:28
Seither habe ich einen Bauknecht mit Mikroschaltern, läuft bisher tadellos. ich benutze nur 2 Programme (Eco und 65°). Mal sehen, wie lange der hier jetzt durchhält.
Ausschlaggebend für den Kauf war m.o.w. dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ThL_fwHtYMM
Also ich hab in dem Video nur verstanden „ich brauch nen zweiten Geschirrspüler, weil ich mir ein Ferienhaus in Spanien wünsche/ habe“
Diese Motivation kann ich verstehen
VG, TOM_MUE
Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 09:07
von adler104
Hatte mich vertippt - habe vor 1 Jahr gekauft.
Siehe unter dem Video:
/ 16.04.2024: Macht jetzt seit über 7 Jahren einen exzellenten Job. Und das ohne irgendein Problem bei ca. 1,5 Maschinen täglich :-))
das war für mich ausschlaggebend.
Wenn ich mal so an meinen Gerätschaften so entlang denke (von Nähmas abgesehen) dann habe ich mindestens folgendes in den letzten 2 Jahren selbst repariert: Mazda 3 Unfallschaden (angeblicher wirtschaftlich Totalschaden, Teile via Ebay gekauft, neue + gebrauchte für ca 300€) lauft seither tadellos inkl neuen TÜV ohne Mängel. 400V Cramer Gartenhächsler, für 60€ von meinem ehem. KpFw / Spieß (zufälliges wiedersehen nach vielen Jahren) : Motorlager erneuert, Messer von 2. Hächsler (KLANZ - gratis abgeholt)... Die Dinger kosten neu 1500€ oder so. Waterpik Munddusche - Schlauch gebrochen, Ersatz gabs bei Ebay (via China für 10€). Dell Vostro 3750... Sabo Rasenmäher.... da war sicher noch mehr....
Re: 28 Jahre alt und heißt nicht Miele
Verfasst: Freitag 17. Oktober 2025, 09:14
von TOM_MUE
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 17. Oktober 2025, 09:07
Hatte mich vertippt - habe vor 1 Jahr gekauft.
Siehe unter dem Video:
/ 16.04.2024: Macht jetzt seit über 7 Jahren einen exzellenten Job. Und das ohne irgendein Problem bei ca. 1,5 Maschinen täglich :-))
das war für mich ausschlaggebend.
… so hätte ich Dich auch eingeschätzt - mein Kommentar war nur ein Spässle. Ich fand das als Start in dem Video recht lustig.