Seite 2 von 5

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 18:15
von Twassbrake
Wenn du als Suchbegriff "lutri-nafla" bei Google eingibst kommt als erstes eine polnische Seite auf der eine Pfaff 150 beworben wird. wink

Needlebar führt Lutrina als Markennamen von Pfaff. Im web finden sich auch Nähmaschinennadeln die mit Lutrina gekennzeichnet sind. Ein uns allen bekannter Wiener Nähmaschinenenthusiast hat im anderen Forum über eine Pfaff 104 die mit Lutrina gekennzeichnet war berichtet.

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 19:33
von conny
Super Fang Lanora smile ... was du immer so findest und dann noch preiswert ... na, sag schon, was hat sie gekostet ? Das solltest du schon veröffentlichen, damit die Preistreiber bei Ebay von ihrem hohen Ross mal wieder runter kommen wink . Selbst bei den Kleinanzeigen gibt's hier kaum Schnapper dodgy.

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 19:42
von Lanora
wink soll ich es wirklich verraten?..........

Na gut..... lol 5,20€

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 20:08
von Katis
Wahnsinn! Glückwunsch zu der Maschine! smile
Gruß
Karin

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 20:27
von Mr Pfaff
Du sagtesd doch die 230 eine 30 und die.
Achso die ist die ,, 30". angel
also wenn du sie hergeben möchtest wär ich Interessiert angel

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 09:57
von Lanora
tongue die behalt ich erstmal ......zum spielen

Kann es sein das diese Maschine doch eine 150 aber mit anderem Greifer (also auch anderer Modellnummer) ist ?
Die Adler 153 - 189 sind ja auch identisch bis auf das Greifersystem.
Vielleicht ist es hier so ähnlich huh
Obenrum sieht sie der 150 sehr ähnlich . Spuler , Fadenspannung , alles gleich.
Nur die Stichplatte ist bei der 150 normal zum schieben und nicht so zum aufklappen.
Weshalb ich mal davon ausgehe das die 150 den normalken CB-Greifer drin hat ?

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 11:14
von Lanora
ich habe mir gerade mal die abgebrochene Nadel angeschaut .
Es ist zweimal die Nummer 6707 ? zu erkennen oder doch 7079 ?
Handelt es sich um das Nadelsystem?
Auf jeden Fall ist es eine Flachkolbennadel.
P5280038.jpg
P5280039_1.jpg

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 18:03
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:ich habe mir gerade mal die abgebrochene Nadel angeschaut .
Es ist zweimal die Nummer 6707 ? zu erkennen oder doch 7079 ?
Handelt es sich um das Nadelsystem?
Auf jeden Fall ist es eine Flachkolbennadel.
P5280038.jpg
P5280039_1.jpg
serv

auf dem zweiten bild ist es richtig zu lesen :

es handelt sich um eine nadel in der stärke 70/9
also keine 60/8 und auch keine 80/10 und auch keine 90/12

über das nadelsystem kann weiter gerätselt werden

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 18:22
von Lanora
Na dann versuch ich erstmal die normalen Flachkolbennadeln.....

Re: Ratespiel : Welche Pfaff habe ich hier ??

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 18:28
von det
Wie ist denn der Abstand Kolbenende <-> Oberkante Nadelöhr und der Kolbendurchmesser?

Wenn du 33,9 (34) mm und 2 mm misst, dann ist es wohl eine gewöhnliche 130/705 Nadel

Gruß
Detlef