Seite 2 von 2

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 12:31
von Lanora
Klaus aus A hat geschrieben:
Hier ist meine neue Beute, die ich für 20 Euro gefunden habe.
Ein gar nicht so alter (196X) Industrie Schnellnäher Dürkopp 207-5.
Glückwunsch.... und mir hat gestern jemand eine Adler 189 AJ (J steht für Industrie) für 20€ VB bei den Kleinanzeigen vor der Nase weggeschnappt........(die hatte sogar noch einen halbwegs gut erhaltenen Originalriemen drin ......)

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 13:23
von adler104
schau mal an der Rückseite (hinter der runden Abdeckung) wo der Stichlängenverstller endet, da müsste wie bei der 138 Pfaff eine Öse sein. Bei den Dürk. 239 - 245 die sich so gesehen habe waren da bereits Stange eingehängt, die nach unten aus der Maschine ragten.

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 14:31
von Klaus aus A
Hallo Folker

Schade. Da ist bei mir nichts!
Aber wahrscheinlich könnte man eine Stange an die Öse machen, wo jetzt die Rückholfeder für den Stichweitenhebel sitzt.
Das wäre aber Abenteuer.

Trotzdem Danke! Das werde ich beim nächsten mal im Auge behalten.

Grüße
Klaus

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 19:04
von adler104
ja - ist soweit richtig. Dürkopp hat das jedoch mit einem zusätzlichen Gegenhalter an der Unterseite und einer zusätzlichen Stange bei den anderen Maschinen gelöst - kann ich schlecht erklären. Ich muss mal meine gammlige 245 aus den Regal ziehen und Bilder machen.

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 20:47
von dieter kohl
serv

bei der 138 konnte man diese öse von hinten unter dem deckel finden

dreh deine dürkopp mal um und mach den deckel auf ...

kann auch sein, daß da ein knubbel ist, auf den eine zugstange aufgeknöpft wird

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 22:49
von Klaus aus A
Danke Folker, danke Dieter,

ich denke, ich habe das verstanden wie das aussehen sollte. Ich habe alles genau untersucht. Unter dem Deckel an den beteiligten Gestängen und Hebeln und auch von unten. Ich kann aber nichts finden wo man etwas einhängen könnte. Ich mach mal ein paar Fotos. Im Augenblick ist da noch alles voll mit Spinnennestern.


Grüße
Klaus

Re: Pfaff 138 Rückwärtsnähen per Pedal ;-)

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 10:39
von adler104
so sieht das bei der Dürk. 245 aus. Ich hoffe du kannst mit de überaus präzisen und exzellent gezeichneten Darstellung was anfangen. biggrin