Seite 2 von 2

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 19:19
von dieter kohl
serv

mal einen tag den Riemen auf der Maschine lassen ist unbedenklich
aber denke daran, dass Leder ein gewachsenes Naturprodukt ist
zum versenken des Oberteils muss er abgeworfen werden

wenn er sich gelängt hat, kann man 5 mm abschneiden und ein neues kleines loch machen
neue Riemen gibt es in 2-m-stücken mit klammer zu kaufen

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 21:34
von Mr Pfaff
Wie macht Ihr eigentlich das Loch immer in den Riemen ?

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 21:51
von Lanora
Akkuschrauber mit kleinem Bohrer biggrin

Wenn man übrigens keine Klammer mehr hat kann man die Enden auch gut mit starkem Garn (z.B.30er) zusammennähen wink

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 21:56
von Mr Pfaff
Ich hab ne Rolle dicken Draht daheim der geht auch. biggrin
Ich hab mich mit dem Loch immer mit ner Nadel rumgeärgert boewu :lol27:

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 22:01
von corax13
Ich schneide die Riemen auf ca. 3cm diagonal und klebe. Auch neue Riemen, haben solche Klebestellen, denn es gibt keine Endloskühe.

Gruß Thomas

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 12:27
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Wie macht Ihr eigentlich das Loch immer in den Riemen ?
serv

ich hab eine spezielle Riemen-Zange zum abschneiden und lochen

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 21:16
von Manohara
beim letzten Mal habe ich eine Lochzange mit ihrer kleinsten Einstellung benutzt. Das ist zwar etwas zu groß, ging aber.

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 21:17
von det
Ich habe mir aus einem größeren Nagel eine Ahle zurechtgeschliffen.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130-6 klemmt

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 20:18
von Ostermaus
Servus beisammen,

Ein neuer Riemen ist da, Falls der alte schlapp macht

Gestern hatte die Maschine auch schon ihren ersten Noteinsatz!

Der Rucksack meiner Tochter hatte einen kaputten Reißverschluss und musste kurzfristig repariert werden da heute Kibdergartenausflug mit Wanderung war!Also schnell nen neuen RV drübergenäht!

Ich bin nun restlos begeistert von meiner alten Dame! Wie leicht Sie 4 Lagen Rucksackstoff geschafft hat. Ich muss zwar immer noch etwas an der Oberfadenspannung einstellen, aber da muss ich einfach bisserl Ausprobieren!

Ich freu mich wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag

LG Maria