Gritzner hzb

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12954
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Gritzner hzb

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

es gab Möbel/tische, bei denen die "Ölwanne" aus Holz war

damit die Näherin nicht mit den knien dranstoßen konnte, zog diese feder das hölzerne teil nach oben
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gritzner hzb

#12 Beitrag von det »

Also,
die Feder dient dem Halten der Ölwanne beim Schrankbetrieb. (Dieter war schneller)

Anleitung habe ich keine, die Bedienung ist aber eigentlich selbsterklärend, wenn man schon mal einen Oldie benäht hat. Zickzack-Breite mit Nadelpostition am Kopf und Stichlänge und Transporteurhöhe (!) stufenlos mit den Hebeln im Ständer einstellen.
Linke OFS für Knopflöcher, rechte für alles andere.

Doppelumlaufgreifer nach Singer mit Spulenmaß 21,2 x 9,2 mm

In grün sieht sie so aus:
gritzklein.jpg
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Gritzner hzb

#13 Beitrag von Fischkopp »


Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1421
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Gritzner hzb

#14 Beitrag von Museumsfritze »

Den habe ich dort mal in grün mit Blechanlasser gekauft und ich kann nur sagen FINGER WEG! Das ist lebensgefährlicher Schrott ab Werk und garantiert nicht VDE-konform. Läuft auch hysterisch schnell und wird übelst heiß!
Lieber für diesen Preis einen gebrauchten TUR-Motor kaufen, die gab es auch in komplett schwarz, mit denen hatte ich noch nie Probleme.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Gritzner hzb

#15 Beitrag von Fischkopp »

Ahh danke,
ich hätte mir fast einen schwarzen Motor da gekauft

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gritzner hzb

#16 Beitrag von det »

Der von Fischkopp verlinkte Anlasser sieht aber eher nach Kunststoffgehäuse aus.

Das hier ist ein Blechanlasser, der ist wirklich lebensgefährlich und der Motor dreht auch zu schnell.

Gebrauchter Tur 2 für's selbe Geld ist meist die bessere Wahl.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Gritzner hzb

#17 Beitrag von Fischkopp »

Müsste es in anderen Bundesländern auch geben..
https://webgate.ec.europa.eu/icsms/publ ... &locale=de
falls ein Verkäufer uneinsichtig ist...

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gritzner hzb

#18 Beitrag von conny »

wie erkennt man als Laie, dass der lebensgefährlich ist ?
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Gritzner hzb

#19 Beitrag von Fischkopp »

conny hat geschrieben:wie erkennt man als Laie, dass der lebensgefährlich ist ?
Garnicht.Bei Gehäuseteilen aus Metall und fehlenden 3 Poligen Schutzleiterkabel/fehlender CE Kennzeichnung/fehlenden Typen/Herstellerschild sollte man misstrauisch werden.Bei Motoren mit Metallgehäuse müssen unbedingt die isolierenden Kunststoffscheiben an den Befestigungsbolzen verwendet werden,sonst kann im Fehlerfall die ganze Maschine unter Spannung stehen.Den Blechanlasser würde ich gerne mal von Innen sehen...

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Gritzner hzb

#20 Beitrag von Manohara »

Grün ist sie vermutlich neuer als Schwarz.
Ansonsten sieht sie schon sehr ähnlich aus.

Antworten