Seite 2 von 2

Re: Pfaff 31 von 1914

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 06:50
von Lanora
Meine Singer 15-88 hat z.B. noch die linke Spulenkapsel. (Bzw. die fehlt immer noch.....)... Die sind aber noch zu bekommen. Bei diversen Online Shops oder Ebay für um die 10€ .....

Re: Pfaff 31 von 1914

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 13:07
von Hosenkürzer
Hallo Klaus,

diese 31 war ja ein Zufallsprojekt, das ich eingeschoben habe, weil ich sie in diesem Zustand einfach nicht liegenlassen wollte. Eigentlich murkse ich ja an meinen beiden 130ern herum, die erste habe ich damals fast überhaupt nicht zerlegt, bei der zweiten, einem Kellerkind, war das unumgänglich. Die hat nämlich so ausgesehen:
DSCN2069.jpg
DSCN2072.jpg
Jetzt ist sie sauber und läuft leichter als meine erste:
DSCN2145.jpg
Daraufhin habe ich bei der ersten auch den Nadelstangenrahmen ausgebaut und nochmal alles gesäubert, Greifer zerlegt etc.. Ich muss sagen, die 130er waren die Maschinen, bei denen ich am längsten daran gearbeitet habe, sie wieder ordenlich zum Laufen zu bringen.

(Ende des Exkurses)

Von den Maschinen mit CB-Greifern, die ich habe, läuft die Pfaff 30 meiner Meinung nach am ruhigsten, fast "seidig". Die 31 wäre am ehesten mit den alten 15K vergleichbar, obwohl sie meiner Meinung nach erheblich präzisere und aufwändigere Mechanik hat. Ich werde bei Gelegenheit Vergleichsfotos machen. Die Spulenkapsel sieht ganz normal aus, ich vermute, da würde jede Standard-CB-Kapsel passen (habe ich aber nicht probiert). Der Greifertreiber ist, wie bei den alten Singer, ungefedert. Ob der Greifer selbst mit den Singer-Greifern identisch ist, weiß ich nicht, da bin ich eher skeptisch.

Meine Lebenssituation sieht derzeit so aus, daß ich 3 Wochen pro Monat durcharbeite (da habe ich zwar Zeit zum Posten, aber nicht zum Schrauben) und dann 1 Woche "Urlaub" im Haus mache. Da fallen aber außer meinen (gefühlt etwa 25) NM-Projekten in der Warteschlange auch noch andere Arbeiten (Garten, Haus, etc.) an. Zum Nähen komme ich derzeit überhaupt nicht, die zu kürzenden Hosen stapeln sich schon. Abgesehen davon interessiert mich Nähen ja nur am Rande rolleyes .

Inzwischen habe ich ja auch schon 5 Pfaffs, die leben in friedlicher Koexistenz mit den WittenbergerInnen, ClydebankerInnen, ElizabethianerInnen und den KarlsruherInnen (bis jetzt jedenfalls). Nur die 127 aus Podolsk murmelt manchmal was von Überfremdung....


lG Helmut