Seite 2 von 2

Re: Warum tun wir das? oder: Der Sinn des Universums

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 10:06
von Klaus_Carina
Hallo Manohara (et al)
ein toller Ansatz (wir sind selbst hier seit fast einem Jahr in einer Flüchtlingshilfe-Gruppe mit Betreuung einer 200 Personen GU aktiv) ABER:
Dein Weg über einen eingerichteten Nähkreis etc. ist richtig - aber nicht einfach "irgendwo" bei Flüchtlingsheimen möglicher weise betreuten Flüchtlinge ohne Einschaltung der GU-Leitung Maschinen abgeben etc.. Auch mit anderen Spenden nicht direkt einzelnen Flüchtlingen- das kann man frühestens, wenn einer Flüchtlingsfamilie eine eigene Wohnung zugewiesen wird (also keine GU) und dann Einrichtungsgegenstände benötigt werden.

Ich hatte bei der Leitung unserer GU hier kurz nachgefragt, wie es wäre ein paar Nähmaschinen zur Verfügung zu stellen (ohne Nähkreis) weil ich wusste, dass andere Helfer bereits einer netten Flüchtlingsfamilie eine NMS gespendet hatten. Die Frau konnte gut nähen und zeigte voll Stolz Ihre selbstgenähte Kinderkleidung. In Konsequenz war das überhaupt nicht produktiv, weil dadurch nur Neid und Streit entstand, daraufhin die Familie in eine andere GU verlegt wurde.

Aber einen entsprechenden Kursus aufzubauen oder bei einem eingerichteten Nähkreis ist das m.E. eine gute Idee, unsere NMS einer Verwendung zuzuführen.

Re: Warum tun wir das? oder: Der Sinn des Universums

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 10:45
von Manohara
also ...

Wo das Geld, die Räume, die Genehmigungen und so weiter herkommen, weiß ich bisher nicht ... und ich steige da auch nicht aktiv mit ein.

Ich unterstütze gerne, dass Menschen aus anderen Ländern die hier Hilfe suchen, nähen können und Frau Agnes Maria Forsthofer scheint das ganz "gut im Griff" zu haben.

Internet-mäßig gibt es da einige Seiten, die man sich ansehen kann. Ich greife Mal eine raus:

http://kulturverstrickungen.de/DieN%C3%A4hstube


Bei mir persönlich wird es möglicherweise "nicht so schnell" gehen (meine Frau und ich sind gerade dabei, zu überprüfen, ob wir auf längere Sicht unseren Wohnort wechseln - das bringt manches durcheinander), aber selbstverständlich kann jeder der mag auch direkt Kontakt aufnehmen: info@kulturverstrickungen.de

Am interessiertesten wäre Frau Forsthofer - wenn ich das richtig interpretiere - an Technikern, die die vorhandenen Maschinen wieder in Schwung bringen.
Wer weiß, was sich entwickelt ...