Kein Öl für Motor und Schnurkette - hab ich irgendwo gelesen....
Pfaff 80 - Scheunenfund
- Klaus_Carina
- Edelschrauber

- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Pfaff 80 - Scheunenfund
Welch Glück, so eine Maschine "zu finden" -
Kein Öl für Motor und Schnurkette - hab ich irgendwo gelesen....
Kein Öl für Motor und Schnurkette - hab ich irgendwo gelesen....
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
- Kathse
- Schnurkettenwechsler

- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
- Wohnort: Good Nassau - Bad Ems
Re: Pfaff 80 - Scheunenfund
Danke für das Bild :)
Da ich bis jetzt immer nur sehr trockene Maschinen geölt habe, war ich mit dem Kännchen und "eher zuviel" auf der sicheren Seite.
Für feine Arbeiten könntest du dir ne Spritze samt Kanüle aus der Apotheke besorgen. Spray eher nicht, das nur zum großflächigen Einweichen mit WD40 oder so. Es gibt eine Produktkategorie "Nähmaschinenöl", die sollte ganz tauglich sein ;) Nicht harzend ist wichtig, und nicht zu dünnflüssig. Es kann auch "Weißöl" auf der Flasche stehen.
Da ich bis jetzt immer nur sehr trockene Maschinen geölt habe, war ich mit dem Kännchen und "eher zuviel" auf der sicheren Seite.
Für feine Arbeiten könntest du dir ne Spritze samt Kanüle aus der Apotheke besorgen. Spray eher nicht, das nur zum großflächigen Einweichen mit WD40 oder so. Es gibt eine Produktkategorie "Nähmaschinenöl", die sollte ganz tauglich sein ;) Nicht harzend ist wichtig, und nicht zu dünnflüssig. Es kann auch "Weißöl" auf der Flasche stehen.
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555
- Museumsfritze
- Edelschrauber

- Beiträge: 1427
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 80 - Scheunenfund
Ein Traum! ;-)
Nein, die 80 ist definitiv eine Geradestich, habe es gleich im Verzeichnis geändert.
Dürfte ich Bilder dieses Schätzchens fürs Verzeichnis bekommen?
Danke im Voraus.
Nein, die 80 ist definitiv eine Geradestich, habe es gleich im Verzeichnis geändert.
Dürfte ich Bilder dieses Schätzchens fürs Verzeichnis bekommen?
Danke im Voraus.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 80 - Scheunenfund
Kathse hat geschrieben:Tolles Teil.
Kann es sein, dass das Nähmaschinenverzeichnis hier nicht recht hat?
Die hat doch kein Zickzack, oder?Typ 80
Zickzack-Flachbett mit Grauguss Gehäuse ohne Deckel, Tretmaschine oder Koffermaschine mit Einbaumotor, kein abschaltbarer Transport
statt des versenkbaren Transporteurs, wurde die stichplatte umgedreht
interessant an der Maschine ist, daß mit der stichplatte der 90 (ZZ-version) zwillingsnadelarbeiten möglich sind
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 80 - Scheunenfund
Ich überlasse gerne Bilder. Wahrscheinlich möchtest du die Fotos in der Größe, wie sie von der Kamera aufgenommen wurden. Ich habe mal Fotos mit einer kleinen Digitalkamera gemacht. Nicht wie bisher, mit dem Smartphone. Allerdings nicht sehr professionell. Muss sie mir nachher mal genauer anschauen. Dann werde ich sie dir zukommen lassen.
- Museumsfritze
- Edelschrauber

- Beiträge: 1427
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 80 - Scheunenfund
Danke ;-)
Ich nehme alles, was ich bekommen kann.
Ich nehme alles, was ich bekommen kann.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
