Seite 2 von 3
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 12:30
von Frogsewer
Die feinen Stiche machen unsere alten ja alle absolut perfekt.. nur ist die 29 insgesamt leichter und eher für Hemden geeignet.
Die 138 ist da eher für Mittlere Stoffe von Hosen und Jacken gedacht.. da ist beim nähen einfach mehr Masse in Bewegung
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 00:07
von Manohara
macht auch ganz kurz noch sehr feine saubere Stiche.
nachdem ich ähnliche Maschinen-Eigenschaften-Beschreibungen hier öfters lese:
Könnte es nicht sein, dass zum Beispiel eine Phönix 29 was kann, was eine andere Phönix 29 nicht so gut hin bekommt?
Dass das Lob also eigentlich einer einzelnen Maschine gilt und andere - derselben Baureihe - das vielleicht längst "verlernt" haben? (durch mangelnde Pflege, ... oder das nie konnten?)
Nicht, dass ich eine gegenteilige Beobachtung gemacht hätte, aber als heranwachsender, 65-jähriger Nähmaschinentechniker mache ich mir solche Gedanken.
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 00:31
von Klaus aus A
Hallo Frogsewer,
heute ist mir ein Fuß untergekommen, der genau auf das passt, was Du beschrieben hast. Anschlagkante unter dem Fuß.
Die Besonderheit ist, daß der Anschag gefedert ist und immer unten bleibt.
Und man glaubt es nicht, das funktioniert. Ich wollte nähmlich schon schreiben, daß meine Erfahrungen nicht so besonders waren mit gestuften Füßen, weil sich der Stoff irgenwie trotzdem gerne unter die Kante schiebt.
Leider passt dieser Fuß nur an eine bestimmte Maschine.
Grüße
Klaus
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 09:39
von Frogsewer
Moin,
Genau so. Gefedert ist natürlich dann schon Luxus aber stellt maximalen Andruck sicher.
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 10:06
von Fischkopp
Kantenstepper gibt es in vielen Ausführungen.
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 10:09
von Frogsewer
Da muss ich dann nochmals meine Kisten durchsehen...
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 11:07
von Klaus aus A
Hallo Wolfgang,
zu welcher deiner Maschinen gehören die beiden Füße.
Ist das eine Maschine mit "Needle Feet"?
Grüße
Klaus
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 11:24
von Fischkopp
Hallo Klaus,
das sind ganz normale Hochschaftfüße, passen auch für Nadeltransport (Juki DLN-5410-6)
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 11:27
von Frogsewer
Ich habe ihn....
Sogar noch eine Nummer luxuriöser, ...
Singer 188 691
Re: Ein Hemd entsteht
Verfasst: Freitag 5. August 2016, 11:38
von Lanora
Manche Probleme lösen sich von allein ........
Der passt doch super an die Phoenix oder?