Seite 2 von 2
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 6. August 2016, 10:27
von det
Moin Karin,
Katis hat geschrieben: auf der Gebrauchsanweisung findet sich hinten folgendes Kürzel: 29/59 usw. Wenn man das wie bei den Anker-Maschinen (Thread blaues Forum) als Hinweis auf das ungefähre Baudatum nehmen kann, wäre das also 1959. Die Seriennummer ist 1 191 177, aber mir ist kein Verzeichnis mit Seriennummern und Datierungen für Gritzner bekannt.
ich hatte im blauen Forum mal mit einer Tabelle angefangen, aber leider keine Resonanz erhalten. Das kann natürlich daran liegen, dass sie in einem Thread 'versteckt' ist.
Ich glaube, ich werde daraus mal einen eigenen Thread machen - allerdings im blauen Forum, da dort ca. 200 mal mehr Mitglieder sind als hier *) - außerdem ist Klaus Carinas Anker Liste schon dort angesiedelt.
Ich würde dann deine Daten mit aufnehmen.
Gruß
Detlef
*) Ich darf aber mit Freude feststellen, dass die Aktivität im 'technischen' Bereich inzwischen
hier deutlich höher ist als im viel größeren blauen Forum, selbst wenn ich die zahllosen 'schau mal, was ich bei ebay gefunden habe-Threads' ausklammere.
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 10:04
von det
Katis hat geschrieben:Gritzner wurde laut 'Wikipedia' 1957 von Pfaff übernommen (ELTE ein Jahr vorher); auf der Gebrauchsanweisung findet sich hinten folgendes Kürzel: 29/59 usw. Wenn man das wie bei den Anker-Maschinen (Thread blaues Forum) als Hinweis auf das ungefähre Baudatum nehmen kann, wäre das also 1959. Die Seriennummer ist 1 191 177, aber mir ist kein Verzeichnis mit Seriennummern und Datierungen für Gritzner bekannt.
Ich poste mal die angefangene Liste aus dem blauen Forum, ergänzt um Karins und Klaus' Maschine:
gritzner.jpg
Ich würde mich natürlich über weitere Meldungen freuen.
Sobald ich Zeit habe, werde ich meine Bedienungsanleitungen auf Druckdatum durchforsten und auch die noch fehlenden Gritzis eintragen.
@Elmar: wie kann ich ohne Klimmzüge hier Tabellen einfügen?
Gruß
Detlef
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 16:13
von Klaus_Carina

Der Grunde meine Ankerliste im blauen zu halten war neben meiner Forenmitgliedschaft genau der den Du auch erwähntest, Detlef, die Resonanz war da höher. Inzwischen ist aber hier die Anzahl der Mitglieder - ud damit meine ich die "engagierten" aauch angestiegen - und etliche haben hier wie unsere Querkopf zwar im blauen Forum einen der ersten Artikel bei der Ankerliste gepostet - und sind hier viel aktiver als dort. Ich hätte also nichts dagegen (sofern es da nicht Forenprobleme gibt) die Ankerliste auch hier dem geneigten Publikum anzubieten. Die Meldungen sind ja nur noch sporasisch - aber die Liste ist sehr schnell gewachsen. Ich hoff das für die Gritzner-Liste auch.
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 17:05
von det
Ja Klaus, hier ist inzwischen mehr los als im Maschinenbereich des blauen Forums, da sind wir uns einig.
Was mir hier fehlt, sind die Löschattacken aus dem Hintergrund, wenn Beschaffungsquellen angefragt oder gepostet werden
Ich kann allerdings im blauen Forum mit zwei Klicks die Tabelle einstellen, hier weiß ich noch nicht, ob und wie es geht - außer als jpg aus dem Screenshot.
Gruß
Detlef
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 17:57
von Manohara
ohne Staub aufwirbeln zu wollen, interessiert mich die Geschichte hinter dem "Blauen".
Bei meinen ersten Schritten in der Nähmaschinen-Richtung fand ich ein Forum, das Namensgleich mit dem blauen, aber beige ist.
Da gab es wohl irgendwelche "Trennungen", vermutlich mit Ärger im Hintergrund (oder auch vorne dran) und ich bin dann nicht mehr ins "Blaue" gewechselt, weil ich vorher die Techniker hier gefunden hatte und den Eindruck, hier besser aufgehoben zu sein, weil das Nähen für mich weit weniger Fragen enthält als das Schrauben.
(ob ich das nachvollziehbar beschrieben habe weiß ich nicht, aber ich lasse es Mal so

)
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 18:15
von dieter kohl
das blaue ist das original ...
Anne Liebler und Peterle haben sich getrennt ...
ich will aber nun nicht weiter ins detail gehen ...
Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 20:52
von Manohara
ich will aber nun nicht weiter ins detail gehen ...
hat mir aber schon "geholfen" (wusste ich halt nicht bisher)
danke für den "Überblick"

Re: Neuzugang: Gritzner GU- Zauberautomatic Radioskala
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 00:27
von Ralf C. Kohlrausch
det hat geschrieben:Ja Klaus, hier ist inzwischen mehr los als im Maschinenbereich des blauen Forums, da sind wir uns einig.
Was mir hier fehlt, sind die Löschattacken aus dem Hintergrund, wenn Beschaffungsquellen angefragt oder gepostet werden
Ich kann allerdings im blauen Forum mit zwei Klicks die Tabelle einstellen, hier weiß ich noch nicht, ob und wie es geht - außer als jpg aus dem Screenshot.
Gruß
Detlef
Die Frage nach Bezugsquellen für Löschattacken stellst Du bitte im Marktplatz.
SCNR
Ralf C.