Seite 2 von 3

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 12:55
von Manohara
beerchug

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 12:57
von Lanora
Ui.... biggrin in Mädchenfarbe.........rosa-metallic.....

Die hätt ich auch mitgenommen.

Wegen den Füßchen.
Solltest du keine alten passenden finden,
Suche nach SnapOn-Füßchen mit einem HighShank-Adapter.......

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 13:35
von Twassbrake
Lanora hat geschrieben:Ui.... biggrin in Mädchenfarbe.........rosa-metallic.....

Die hätt ich auch mitgenommen.

Wegen den Füßchen.
Solltest du keine alten passenden finden,
Suche nach SnapOn-Füßchen mit einem HighShank-Adapter.......

Ja Mädchenfarbe. Mein Mann hat nur mit den Augen gerollt, meine beiden Mädels waren begeistert. tongue

Wegen den Füßchen hatte ich ja wegen deinem SnapOnSet gefragt. HighShank hatte ich schon gesucht, finde aber nur immer LowShank-sets. angry

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 20:41
von det
Das Typenschild finde ich interessant. Daran kann man erkennen, dass diese Maschine auch als Pfaff 280 verkauft wurde.
Passen Spulenkapsel und Spulen der Pfaff 130?

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 20:57
von Fischkopp
Die pinke Lady gibt es ja in zwei Versionen.Bei meiner kommt auf der Vorderseite das Kabel für den Anlasser heraus und Die Spannungszufuhr sitzen auf der Rückseite.Wie sieht es bei deiner Maschine aus?

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 21:25
von det
Dann dürfte deine Variante, Fischkopp, die GU-L sein, die der grünen GU ähnlicher ist bezüglich der Kabelanschlüsse, außerdem haben beide Modelle den CB-Greifer.
Bei dieser Bauform kann man die Strombuchse gegen eine handelsübliche Kaltgerätebuchse - z.B. aus alten PC-Netzteilen - ersetzen. Dann passen auch die normalen Kaltgerätekabel.

Twassbrakes Modell hat den Doppelumlaufgreifer und dürfte eine GU-K sein, die schon mehr pfaff-like ist, was sich auch in der Schnurkette und in der Anschlussbuchse zeigt (zumindest auf den Bildern im naehmaschinenverzeichnis).

Ich würde also bezüglich des Anlasserkabels mal in der Pfaff-Ecke nachschauen.

Gruß
Detlef

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 21:54
von Twassbrake
Ja meine ist eindeutig eine GUK. Gibt nur den einen dreipoligen Buchsenanschluss hinten. Mein aktuelles Leihpedal ist übrigens von einer Bernina. Aber Pfaff ist ein gutes Stichwort. Das die Pfaff 280 baugleich war, wusste ich, hatte ich nur geschickt verdrängt.

Ob die Spulenkapseln passen weiß ich nicht. Es gibt schon Unterschiede zwischen beiden. Die Spulen dürften hingegen austauschbar sein.

Anbei mal ein schnell geschossenes Foto von beiden.

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 16:31
von dieter kohl
serv

da kannste bedenkenlos tauschen

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 00:33
von Twassbrake
Gut, danke! Vermuten ist das eine, wissen das andere. biggrin

Re: Und wieder eine gestrichen ....

Verfasst: Montag 17. April 2017, 22:00
von komisarrex
Cool, unsere Nähmaschinen liegen nur 116 Nummern auseinander und Deine hat auch einen nachgerüstet Motor, wie bei mir. Das sieht man, da auf dem Typenschild keine Motorleistung steht.

VG Anke mit Gritzner GU-K 7400294

wite