Seite 2 von 11
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 12:44
von dieter kohl
ja, schon während meiner Lehrzeit bei Pfaff in Kaiserslautern
im nähinstitut haben wir "stifte" (so hieß das damals noch) mit sämtlichen Zusatzapparaten "gespielt"
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 13:00
von conny
da ich zu blöd bin, ordentlich Metallösen anzubringen, nehme ich bei Bedarf sehr gerne dieses Set, die Lochstichapparate:

funktioniert einwandfrei
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 13:07
von Klaus_Carina
gratulation ur Pfaff -
hübsche Patina - und nun schon wieder gängig -- oooch -
da reichten sicher ein zwei Dosen WD40 mehr, die flockig hinzubekommen!
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 13:24
von Lanora
conny hat geschrieben:da ich zu blöd bin, ordentlich Metallösen anzubringen, nehme ich bei Bedarf sehr gerne dieses Set, die Lochstichapparate:

funktioniert einwandfrei

super.....und ich find sowas nie.......und dann auch noch möglichst in bezahlbar........
wäre super passend zum Pfaff Ornamenthographen..............

( den ich leider auch
NICHT habe.......)
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 14:37
von conny
habe ich alles bei Ebay gefunden. Allerdings ist das meist nicht gut beschrieben und bisschen schwierig zu finden, weil die Leute nicht wissen, was das ist ... musst halt ALLES durchsuchen

.
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 15:59
von Mr Pfaff
Wie funktioniert das denn genau mit der Lochstickeinrichtung?
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 16:25
von conny
Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 16:35
von conny
sorry, Twassbrake ... jetzt habe ich deine tolle 130er nicht gewürdigt

Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 17:04
von Frogsewer
Eine 229 mit Lochstichplatten ist nun auf dem Weg zu mir.

Re: Pfaff 130-14-115
Verfasst: Montag 26. September 2016, 18:26
von Twassbrake
conny hat geschrieben:sorry, Twassbrake ... jetzt habe ich deine tolle 130er nicht gewürdigt

Alles gut.
So toll sieht sie ja auch noch nicht aus. Aber sie fängt an sich leichter zu bewegen. Das ist immerhin etwas.
Außerdem finde ich das mit der Lochstickerei durchaus sehr interessant. Hab ja davon so gar keine Ahnung. Darf ich fragen aus welchem Buch die Seiten sind?
@Frogsewer da bin ich ja mal gespannt. Dann können wir ja hoffentlich irgendwann um die Wette lochsticken.
