Ein Rätsel........und die Lösung

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#11 Beitrag von Klaus_Carina »

lol
tu felix Austria -

Kunststoffkoffer,, National-Motor und dann die decals der 31 -
Dir Helmut sei der Dank, dies leidende Wesen befreit zu haben -
und Frog kann sich sicher die 31 auch auf Handbetrieb umbast....


wegduck...
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#12 Beitrag von Frogsewer »

Moin,
Ich glaube, für die 30/31er habe ich sogar ein original Handrad hier.... nur von den Maschinen habe ich auch schon 10 ;)
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#13 Beitrag von det »

Hosenkürzer hat geschrieben:Ahh, ich habe das Rufzeichen für eine "1" gelesen... eine 416 mit kaputtem Kegelrad habe ich aber auch, die gehört DIR!!
Vielen Dank für dieses großmütige Geschenk, lieber Helmut!
Aufgrund chronischen Platzmangels erlaube ich mir, wohlwissend um die Missachtung der Etikette, dieses Präsent auszuschlagen.

Eine Feder für die OFS einer Adler 8 würde ich allerdings dankend annehmen rolleyes

Liebe Grüße
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#14 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Detlef,

na jetzt schmoll´ ich aber, daß Du so eine "Qualitätsmaschine" nicht zu schätzen weißt.
Feder habe ich leider nicht übrig, suche selbst Fadenrolle und Rändelmutter für meinen
Wertheim W&W 9 - Klon.

lG Helmut

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#15 Beitrag von det »

Hosenkürzer hat geschrieben:na jetzt schmoll´ ich aber, daß Du so eine "Qualitätsmaschine" nicht zu schätzen weißt.
Ich habe noch eine 764 hier stehen mit kaputten Segmentzahnrad und seit gestern eine Gritzner, die wie Singer aussieht, dazu zwei 66, eine 401, eine 20x (steht noch im Koffer im Außenlager), das reicht erstmal.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#16 Beitrag von Hosenkürzer »

Die 416 hätte ich auch nicht geschenkt nehmen sollen - die ist ein richtiges Drecksklumpert.

lG Helmut

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#17 Beitrag von Fischkopp »

Eine Feder für die OFS einer Adler 8 würde ich allerdings dankend annehmen rolleyes
Wenn die Feder nicht original sein muss lassen sich tw. Batteriefedern anpassen

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#18 Beitrag von Fischkopp »

Fischkopp hat geschrieben:
Eine Feder für die OFS einer Adler 8 würde ich allerdings dankend annehmen rolleyes
Wenn die Feder nicht original sein muss lassen sich tw. Batteriefedern anpassen
Ich habe gerade mal nachgeschaut Spannungsfedern kosten zwischen 70 cent und 5 Euro.Da lohnt es kaum zu basteln

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#19 Beitrag von det »

Fischkopp hat geschrieben:
Eine Feder für die OFS einer Adler 8 würde ich allerdings dankend annehmen rolleyes
Wenn die Feder nicht original sein muss lassen sich tw. Batteriefedern anpassen
Danke für den Tipp!
Fischkopp hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgeschaut Spannungsfedern kosten zwischen 70 cent und 5 Euro.Da lohnt es kaum zu basteln
Die Wheeler&Wilson 9 Klone wie Adler 8 haben schon eine sehr spezielle Feder.

Vielleicht kann mir Helmut oder ein anderer Besitzer eines W&W 9 Klons mal die Feder ausbauen, fotografieren und hier das Bild einstellen, dann versuche ich, mir selber eine zu biegen.
Hosenkürzer hat geschrieben:Die 416 hätte ich auch nicht geschenkt nehmen sollen - die ist ein richtiges Drecksklumpert.
Diese Generation der Singer sind wohl nicht mehr mit den alten Schwarzen oder Braunen vergleichbar.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Ein Rätsel........und die Lösung

#20 Beitrag von Twassbrake »

Erstmal herzlichen Klückwunsch nach Österreich! beerchug biggrin

Detlef, wenn es ein paar Tage Zeit hat kann ich dir eine Bilderserie von der OFS meiner Adler 8 machen. Die muss ich sowieso noch reinigen. Da bietet sich das an. Bin nur im Moment auf Achse und werde erst Mitte/ Ende der Woche dazu kommen. smile
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Antworten