Singer 702 von meiner Uroma, Kapitulation?

Nachricht
Autor
Melli
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2016, 16:27

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#11 Beitrag von Melli »

Bild
Hier das kl Loch in welches das Sicherheitsstäbchen muss, bzw muss das noch gebohrt werden.

Bild
Linke Seite unter dem Magnet ist der Schraubenkopf abgerissen.

Bild
Das ist das Stäbchen aus dem alten Zahnrad

Bild
Hier das neu Gekaufte, bereits aufgesetzte.

Sorry. Ohne Upload dauert es am Handy ewig.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#12 Beitrag von dieter kohl »

serv

deine abgerissene schraube ist mit Linksgewinde

woher ich das weiß ?

diese schraube ist in Deutschland kaum zu beschaffen

um sie rauszukriegen = mit kleiner Trennscheibe im Dremel eine schlitz hineinsägen, dann mit normalem Schraubendreher herausdrehen
gruß dieter
der mechaniker

Melli
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2016, 16:27

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#13 Beitrag von Melli »

Danke Dieter.
Mensch wie ärgerlich...tja wenn rohe Kräfte walten....
Ich hätte, als zarte Frau tongue ,vermutlich auf gut Glück mal in die andere Richtung gedreht, weil ich mit den Schraubrichtungen maaanchmal ins Zweifeln komme.
Tausend Dsnk erst mal, ich werde berichten.

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#14 Beitrag von Klaus_Carina »

Hallo Melli,
kleine Bitte an Dich - unter der Eingabebox des Textes gibt es ein weiteres Feld unter "Dateianhang hochladen" - und da kann man Bilder mit einer Auflösung von ca. 840x630 Pixeln so hochladen, dass man keinen anderen "Lagerort" braucht und die Bilder auch länger und passend im thread bleiben ....
für eine zarte, schraubentötende Frau geht das auch viel einfacher ...

lol lol
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Melli
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2016, 16:27

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#15 Beitrag von Melli »

Ich war das ja gar niiiiiiiicht dodgy
Das war mein Paaaaaaapiiiiiiiiiii tongue der hat die Schraube auf dem Gewissen, nun muss ers auch reparieren! So!! lol

Ich hatte das mit dem Kästchen schon versucht, von Nähmaschinen hab ich null Plan, aber von Foren schon etwas mehr. -lol:
Ich hatte keinen Nerv jedes einzelne Bild irgendwie zu verkleinern und soooo, schuljung wite Ich hatte bisher keine Probleme Fotos per Abload einzustellen, bzw hat es noch keinen gestört. Bei mir werden sie als Miniatur direkt im Post dargestellt, man muss es nur bei Bedarf vergrößern. angel

Ganz liebe Grüße und erst mal ein schönen Wochenendstart

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#16 Beitrag von Frogsewer »

Hallo Melli,
Das Problem mit dem Fremdupload ist, dass niemand eine Kontrolle darüber hat, wie lange die Bilder online sind... der Nächte, der in 2 Jahren dieses hier liest sieht nur noch ???
Bildgröße hier ist 1200
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#17 Beitrag von Fischkopp »

Wie sieht die Schraube denn aus?
Vielleicht hat noch jemand eine Schlachtmaschine rumstehen.
Es wäre echt schöner wenn die Fotos hier hochgeladen werden...
Beim anklicken vom ablader passiert folgendes.
Skizze.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Melli
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2016, 16:27

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#18 Beitrag von Melli »

Guten Abend.
Ich fürchte meine gehütete Patientin hat die OP nicht überstanden.
sad
Der Operateur und sein Assistent haben alles versucht...

Der Rest der Schraube saß zu tief um ein Schlitz rein zu schneiden. Also haben die Herren gebohrt. Und eine, ich glaube, Pfeile hineingesteckt. Es ließ sich gut drehen, kam auch langsam hoch, dann hakte es. Die Herren probierten und probierten und das Ding brach ab. Nach zig weiteren Schlitzen, Schleifversuchen, modifizierte Zangen und was weiß ich noch geht nun nix mehr. Es geht kein Bohrer rein nichts...
Nun machen die Experten erst mal Party in der Stadt. Ganz aufgegeben haben sie nicht, Patient hängt quasi noch an den lebenserhaltenden Maßnahmen, aber ich habe wenig Hoffnung.
heul
Mein Onkel sagte, er hat womöglich noch die Maschine meiner Oma irgendwo zu stehen. Aber ich fände es ultra schade. So viele Jahre habe ich die Maschine gehütet und hab häufig daran gedacht mich endlich mal zu trauen, etwas zu nähen...und nun, wo alles da ist, Stoffe, Anleitung, Zubehör...funktioniert die Maschine nicht mehr, weil eine Mistschraube alles kaputt macht.
Schnief.

Traurige Grüße

Nachtrag. Aufgrund dessen, das es so heftig hakte, beim herausdrehen, denke ich, dass auf jeden Fall ein neues Gewinde rein muss.
Ich versuche die Fotos noch mal einzustellen, wenn ich Zuhause im W Lan bin. So geht es nur einzelnd und das erste zu laden, dauert schon ewig. Da fehlt mir die Geduld und vermutlich das Datenvolumen.

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#19 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Melli,

Die Maschine deiner Oma nimmst du trotzdem auf jeden Fall und zeigst sie hier vor!

Die Wahrscheinlichkeit, daß die besser ist als die Singer ist ziehmlich hoch.

Wenn die Männer Probleme haben, sollen sie mal hier ans Gerät kommen!
Lass sie auf jeden Fall noch ein wenig üben bevor sie an die Maschine der Oma dürfen!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Singer 702 von meiner Uroma, Zahnrad zerbröselt

#20 Beitrag von dieter kohl »

Klaus aus A hat geschrieben:Hallo Melli,

Die Maschine deiner Oma nimmst du trotzdem auf jeden Fall und zeigst sie hier vor!

Die Wahrscheinlichkeit, daß die besser ist als die Singer ist ziehmlich hoch.

Wenn die Männer Probleme haben, sollen sie mal hier ans Gerät kommen!
Lass sie auf jeden Fall noch ein wenig üben bevor sie an die Maschine der Oma dürfen!

Grüße
Klaus
serv

so isses
gruß dieter
der mechaniker

Antworten