Seite 2 von 2

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 17:18
von duesenberg
Hier ist der Verstellhebel ohne Feder und Röllchen mit dem vorher links liegenden Teil auf dem Gehäuse angeschraubt.
Für die restliche Montage reicht es bei mir nicht mehr. Kennt sich jemand damit aus und kann Tipps geben, wie es weiter geht?
Danke!

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 17:30
von Frogsewer
Zwischen die großen Platten gehört eine kleine Führungsrolle....alle 4 Teile dann durch das Mittelloch mit einer Kragenschraube am Kopf befestigen. durch das obere Loch kommt eine 1,5mm? Schraube, die das ganze gegen verdrehen sichert.

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 17:45
von duesenberg
O.K., mache ich so.
Bedeutet das, daß das kleine Teil (Rechts) gar nicht nötig ist? Es war wie gesagt "dazwischengemährt", aber ich weiß nicht recht, was es für eine Funktion haben soll.

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 17:47
von duesenberg
Achso, im Gehäuse steckt da, wo das Röllchen hingehört, ein Stehbolzen mit einem Schraubenschlitz. Ist das der Punkt, an dem Du eine Kragenschraube platziert hättest?

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 18:02
von Frogsewer
wahrscheinlich

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:16
von Frogsewer
Hallo,
Hier die zusammengebaute Einheit einer Phönix 81

Re: Fadenanzugsfeder

Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2016, 18:40
von duesenberg
Danke für die Bilder!