Seite 2 von 2

Re: Keilriemen Phoenix 383

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 09:59
von duesenberg
Die beiden Nähmaschinenexperten, die ich nach passenden keilriemen fragte, haben abgewunken. Gerade mal Zahnriemen hätten sie gehabt, bei Spannrolle nicht ganz so gut.
Den neuen Keilriemen gab´s bei
http://buchhaupt.de/epages/f01c9fb8-66f ... =36&Page=2
Paßt, funktioniert und nach reinigen und polieren der Spannrolle läuft an der Stelle alles wie ab Werk. Die Maße des Riemens kenne ich deswegen leider immer noch nicht, denn der Herr versendet wirklich sehr schnell, hüllt sich jedoch wegen Interna (wie Maßen) in Schweigen.

Re: Keilriemen Phoenix 383

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 12:09
von det
Moin Klaus,
ein Maßband an die Innenseite des Riemens halten und ablesen kannst du doch selber wink

Gruß
Detlef

Re: Keilriemen Phoenix 383

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 12:14
von Klaus_Carina
Hi det,
aber eingebaut geht das recht schlecht- sollte doch aber irgendwo außen aufgedruvkt sein, oder??

Re: Keilriemen Phoenix 383

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 12:43
von duesenberg
@ det: das haben wir natürlich gemacht.
Ich dachte in meiner Einfalt, daß es wichtig wäre, die Herstellerangaben zu erfassen. Der neue Riemen ist aus einem gummiartigen Material, dessen Oberfläche glatt und glänzend ist. Ob das was zu sagen hat, weiß ich in ein paar Jahren.

Re: Keilriemen Phoenix 383

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 13:56
von det
duesenberg hat geschrieben:@ det: das haben wir natürlich gemacht.
Dann schreibe das Maß doch ins Forum, damit du es in ein paar Jahren über die Suchfunktion wiederfinden kannst wink

Gruß
Detlef

Re: Keilriemen Phoenix 383

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 15:55
von duesenberg
Mach ich doch schon: 510mm Innenmaß, 5mm Breite