Seite 2 von 11

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 22:39
von Regina
Nöp, also wenn es "sichtbar" unter der Bodenplatte ist, dann hat sie keinen.

Also wenn ich im Inneren der Maschine an der Stelle, an der die Kabel rein gehen schaue, kommen da zwei Kabel rein - eins geht nach vorne in Richtung der Spule/Greifers und endet in dem kleinen Schwarz/braunem Kästchen das ist aber definitiv zu klein um ein Motor zu sein - glaube ich

Das zweite Kabel geht nach oben - dürfte zur Lampe gehen.

Hoffe man erkennt etwas auf den Fotos?

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 22:54
von Regina
... das kleine schwarz/braune Kästchen ist ca. 3x3x3,5 cm groß/klein, denke nicht, dass sich da nen Nähmaschinenmotor drunter versteckt - oder?

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 00:43
von Frogsewer
Das ist der Klemmkasten für den Motor.
Entweder wurde er entfernt oder sie ist nur vor gerüstet.
Bild unter: Re: Pfaff 260/262 "mobil" machen...
April 2013, Pfaff Seite 9

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 07:53
von Regina
Danke für den Hinweis auf den Beitrag, ja, so ungefähr hab ich mir den Kasten auch vorgestellt. In dem Heftchen was dabei liegt ist zwar kein solcher abgebildet aber in irgend einem Beitrag über Probleme mit Kondensatoren meine ich den mal gesehen zu haben. In diesem Heftchen steht auch drin, dass man sie zusätzlich mit Motor ausstatten kann - hab mich nur darüber gewundert, dass sie zwei Stromsteckerplätze hat.

Falls einen das irgend wann mal jucken sollte - könnte man so etwas dann nach kaufen, oder dann lieber in den Schrank packen? - Nur für den Fall? Die Nähmaschine meiner Oma hatte auch nur Fußantrieb - sollte also kein Problem sein biggrin

Im Unterschrank war ein Teil verbaut, dessen Funktion sich mir nich erschließt - werd ich gleich mal fotografieren und einstellen, ...

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 08:02
von Regina
Denke das derzeit wichtigste dürfte nach dem aktuellen Stand ne neue Stichplatte sein, gefolgt von ein paar Kleinigkeiten:

- einen Schraubring für den Lichtschalter
- ein neues Stellrad (Stichlängenhebel) - es hat einen längs Riss - hält aber sicher trotzdem noch ein paar Jahre - der Riss sieht ziemlich alt aus biggrin
und ggf.
- ein gerader umlegbarer Garnrollen Stift - ist etwas verbogen

Da die Maschine auch ohne ein Austausch dieser Teile arbeitet, kein Drama biggrin

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 08:14
von Klaus_Carina
Twassbrake hat geschrieben:Edith sagt, da müsstest du nichts schrauben. Ein Unterbaumotor wäre ganz klar zu sehen zwischen Schnurkette und Greifer. Da ist aber nichts bei dir.

Hier schau mal, bei meiner Gritzner ist das ähnlich verbaut. Der dicke Kasten den du an der Unterseite sehen kannst.
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... =37&t=2039
boewu boewu boewu heul heul heul heul
Du kannst es scheinbar nicht lassen Twassbrake -
immer wieder alte Wunden aufzureissen .. heul heul heul heul
Aber was heul ich, hab ja selbst eine grün, eine softrose
- lecker Maschinchen!
Ich glaub, ich darf nicht so feinfühlig ...
dünnhäutig in diesem Forum sein sein...... lol
beerchug beerchug beerchug

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 08:23
von Regina
... Foto will grade nicht - das schwarze Teil (sieht aus wie brüniert) war im Inneren hinten unterhalb des Triebriemens im Unterschrank verbaut und hat die Nr.: 29780 drauf. An einer Art Ausleger hat des eine runde Druckplatte(?) - es ist ein mechanisches Teil.

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 08:26
von Klaus_Carina
Guggst Du hier:
http://picclick.de/Pfaff-360-ua-antikes ... 54523.html

sagt Tante Goo bei Pfaff Nr eingabe

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 08:30
von Frogsewer
Moin
Der zweite Stecker ist für de. Anlasser.
Das im Schrankkann der Anlasser sein.

Re: Pfaff 260 Automatic

Verfasst: Montag 9. Januar 2017, 08:33
von Lanora
der Link funzt nicht .
Aber mit der Pfaffnummer kommt das hier raus :

Ein Spuler , so was ist mir allerdings auch noch nicht unter gekommen .....

Bild