über einen der ältesten deutschen Nähmaschinenhersteller, nämlich Haid und Neu, habe ich bisher nur sehr lückenhafte Dokumentationen gefunden. Es gibt zwar Listen von Nähmaschinenamen, aber keine einigermaßen chronologische Darstellung, was wann gebaut wurde. Auch Peter Wilhelm geht in seinem Buch sehr knapp mit der Firma um. Dabei sind verhältnismäßig viele alte Maschinen im Markt.
Einen altes Gussgestell von Haid und Neu haben wir mal bei der Großmutter meiner Frau bei deren Haushaltsauflösung 1989 aus dem Gartenschuppen gezogen. Die Maschine fehlte schon lange, der Großvater hatte den Tisch mit der alten Holzplatte als Werkbank benutzt. Die originale Holzplatte mit den Klappen und einigen Intarsien haben wir dann entsorgt

Grüße
Harald