Projekt 1: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

landläufige, gängige Schrauben werden im Uhrzeigersinn (rechts-~) festgeschraubt
in der Gegenrichtung gelöst

bei Linksgewinde-schrauben ist das genau umgekehrt

die fiesesten und gemeinsten sind Zoll-Linksgewinde-Schrauben
wenn du die abreißt, hast du ein problem ...
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#12 Beitrag von nicole.boening »

Danke für die tollen Tipps - und ja, auch wenn ich es jetzt weiß, dass es Linksgewinde ist, hilft es nix - die Schraube sitzt fest wie ein Weisheitszahn. Das geht nicht nur ihr so - die dicke unter dem Handrad bekomme ich auch nicht ab, unter dem Greifer die unterste auch nicht. Aber es reicht schon einmal zum Reinigen. Alles was jetzt noch dreht, läuft nach der Reinigung sehr schön. Diese Anweisungen zum Reinigen habe ich auch schon gefunden - die gibt es für die ganze Maschine. biggrin ... Bin noch dabei, die Fachbegriffe zu übersetzen - die kenne ich nicht einmal auf Deutsch - geschweige denn also auf Englisch ... es ist wie Strickmuster lesen ... böhmische Dörfer - aber ich beiß mich durch. Gibt es vielleicht irgendwo Listen mit deutschen und englischen Fachbegriffen?

Alles wieder zusammen und leichtgängig - leider ist die Maschine wohl eine der älteren, wo keine Markierungen für die Feinjustierung an der Maschine angebracht sind. Das Zusammenspiel von Nadelöhr und Greifer funktioniert nicht ... tricky.

Liebe Grüße

Nicole
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#13 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn die nadel 2 mm aufwärts ist, MUSS die Greiferspitze genau über dem Nadelöhr sein
gruß dieter
der mechaniker

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#14 Beitrag von conny »

versuche es mal bei Leo.org ... da findet man oft auch Fachbegriffe ...
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#15 Beitrag von nicole.boening »

juhu!!!!! Sie geht, sie geht, sie geeeeeeeht - also näht. Habe die Schaube zum Verstellen der Nadeltiefe doch aufbekommen und konnte Greifer und Nadel aufeinander einstellen. Ein paar Einstellungen an Füßchendruck und Fadenspannung - und Viola. Ach ist das toll!!! Freu mich so. Es ist kein gut erhaltenes Maschinchen, es war sehr verdreckt und ist stark gebraucht und bei den Schrauben brauchte ich viel Geduld. Aber mein erstes Projekt - und es tut so gut. Leider kann ich hier wohl kein Video hoch laden ... aber hach ... ich freu mich.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#16 Beitrag von Klaus_Carina »

Applaus Applaus !!
ist das nicht toll??
beerchug
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#17 Beitrag von nicole.boening »

Klaus_Carina hat geschrieben:Applaus Applaus !!
ist das nicht toll??
beerchug
das ist total toll!!!! Mache jetzt Musik an und tanze verrückt durchs Haus... äh - durch die Wohnung
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#18 Beitrag von Frogsewer »

beerchug glückwunsch zur Nr 1.. jetzt ist es unheilbar biggrin
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#19 Beitrag von nicole.boening »

Frogsewer hat geschrieben:beerchug glückwunsch zur Nr 1.. jetzt ist es unheilbar biggrin
OMG ... ach was solls, ja ich will!!!!!
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Singer 99K - Zerlegen - worauf muss ich achten

#20 Beitrag von dieter kohl »

serv

hab´s doch gleich gesagt wink angel beerchug
gruß dieter
der mechaniker

Antworten