Und es funktioniert. Ich bin echt begeistert von der Maschine. Sie läuft auch ganz langsam. Und das ohne brummen.



Linus hat geschrieben:ich habe mal wieder ein wenig gebastelt. Nach dem die Maschine ja elektrisch betrieben ist war es echt nerfig das das Pedal immer vor dem Schrank stand. Inspiriert von der Pfaff Anleitung habe ich mir da was gebastelt, das ich den elektrischen Anlasser auch mit dem hölzernen Fußpedal benutzen kann. Der entscheidende Tip mit der Dichtungsscheibe kam von meiner 9-jährigen Tochter. Es freut mich immer wieder wie die bei unserem Geschraube mit macht.
Ich hab es auch geschafft!!!!!!! Das kleine Luder läuft wie eine Eins!!!!!!! Ik freu mir!!! Sorry - ist an dieser Stelle gerade out of topic - aber ich habe mir gerade mal hier Anregungen geholt und meinem 332-Geschöpf leben ein geföhnt.dieter kohl hat geschrieben:Linus
bei der 260-er-Serie (also auch 360 und 262 und 362) ob mit oder ohne automatic wurde die ZZ-Einrichtung mit etwas Fett geschmiert
das ist nun nach all den jahren angetrocknet und macht die teile schwergängig
als anhang zeige ich dir ein bild ohne automatic, damit du diese schmierstellen findest
es handelt sich um die beiden ZZ-wellen