Seite 2 von 4
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 11:59
von Mr Pfaff
Das Teil ist magnetisch sagtest di ..
Vielleicht wurde es Verwendet um die Nadeln daran aufzubewahren

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:00
von GudrunDu
Klaus_Carina hat geschrieben:@GudrunDu -ob Du eine Chance hattest oder nicht ...
Wie ich sehe, hast du dich bereits ausführlich mit der Problematik beschäftigt.
Das schwere Teil könnte u.a. dafür dienen UF-Spulen oder auch früher übliche
kleine Holz- oder Papierrööhrchen-Spulen auf der Stange zu halten bzw.
für den Transport zu sichern - vermute ich mal.
Zum besseren Größenvergleich des "Dings":
30h.jpg
Vllt. erkennt man so eher, dass es als Transportsicherung für Spulen oder Röllchen weniger geeignet zu sein scheint. Mit seinen 215 g ist "Dings" auch nicht wirklich schwer, sondern fällt mehr in die Kategorie "Oh, schwerer als vermutet". Bzgl. der Anziehungskraft muss ich mich korrigieren: Beim Aufstellen auf die Nähmaschinenplatte bemerkte, dass "Dings" doch
leicht magnetisch ist.
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:08
von GudrunDu
@MrPfaff: Habe es gerade getestet. Nur die Füße von "Dings" sind magnetisch, von der oberen Rundung rutschen die Nadeln ab. (erklärt natürlich, warum ich es erst für nicht magnetisch hielt)
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:16
von Lanora
Ist oben im dem Loch vom Dings ein Gewinde ?
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:27
von conny
vielleicht hat Oma damit was markiert ...
bei meiner neueren Pfaff war auch so was ähnliches dabei, jedoch stilgerecht aus Plastik

Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:34
von GudrunDu

@Lanora: kein Gewinde zu erkennen.
@Conny: Welchem Zweck diente denn das stilechte Plastikteil deiner Nähmaschine?
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:43
von Klaus_Carina
Alos auf der Grundplatte sehe ich den Einsatz nicht, aber hast Du das Teil mal oben auf einen der Oder-Faden-Stangen gesteckt?? (Den längeren, den über dem P und mit den magn. Füßchen unten wie eine Haube)
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 12:51
von conny
GudrunDu hat geschrieben:
@Lanora: kein Gewinde zu erkennen.
@Conny: Welchem Zweck diente denn das stilechte Plastikteil deiner Nähmaschine?
Keine Ahnung, Gudrun
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 20:45
von Lanora
Wenn es anders herum auf einen der senkrechten Garnhalter passt, dann kommt evtl. ein Wollknäul drauf. Es gibt ja Handarbeiten bei denen Wollfäden auf den Stoff aufgenäht werden. So kann das lose Knäul von oben herab ablaufen.
Re: Pfaff 30 - neue Mitbewohnerin
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 21:24
von GudrunDu

@ all,
ich glaube, "Dings" gehört gar nicht zur Maschine. Verarbeitung und Material ähneln in keinster Weise irgendeinem Teil der Maschine oder des Tisches. Außerdem erscheint es mir viel zu grobschlächtig für ein Pfaffteil. Selbst die Metallteile der "Tretanlage" sind zierlicher.
Nichtsdestotrotz habe ich etwas anderes entdeckt, ölgetränkte Wattepfropfen.
30i.jpg
Sowohl diesen, als auch in der Öffnung für den Füßchendruck (beide jeweils bündig mit dem Rand abschließend.) Muss das? War das "damals" gängige Praxis? Oder war das einfach nur "gut gemeint"?