Nach dem die Zahnstange auf dem Exzenter des Steuerhebels aufgesetzt ist kommt nun noch eine Scheibe drauf.
Danach wird das ganze noch mit einem Splint gesichert.
Leider hatte ich hier gerade keinen Splint zur Hand, also vorläufig nur einen kleinen Nagel zur Sicherung rein.
Das bleibt natürlich nicht so, werde morgen meine Splintsammlung durchsuchen.
Jetzt wird das ganze noch ordentlich geölt, man kommt ja auch noch hervorragend dran.
Nach dem ich nun die Dame wieder auf die Füße gestellt habe Öle ich noch die Laufrolle am Steuerhebel.
Diese Laufrolle kommt oben in die Steuerkurve eingesetzt.
Hier ist dann jetzt die Laufrolle in der Steuerkurve und die Öffnung für den Steuerhebel Bolzen zu sehen.
Vor dem Einsetzen des Bolzens wird dieser natürlich ordentlich geölt.
Bolzen und Führungen wurden natürlich vorher ordentlich gereinigt.
An Öl spare ich auch nicht, überflüssiges läuft ja raus.
Nach dem der Bolzen eingesetzt ist wird er von der anderen Seite mit einer Mutter gesichert.
Beim anziehen der Mutter ist auch etwas Vorsicht geboten.
Ersatz ist nicht um die ecke beim Schraubenladen zu bekommen.
Nummerngewinde M8 mit 12er Schlüsselweite.
Jetzt Fette ich noch die Steuerkurve und Öle noch ordentlich den Steuerhebel am Bolzen.
In die Steuerkurve kommt Fett da dort Öl zu wenig wäre, es verflüchtigt sich zu schnell.
Fett haftet dort besser.
So nun ist 23:36 Uhr und ich habe keine Bilder mehr, aber auch keine Lust mehr.
Geht bald weiter.
Ich hoffe es ist alles nachvollziehbar und verständlich.
Bin auch an Kritik und Verbesserungsvorschlägen interessiert.
Gruß, Elmar