Seite 2 von 2

Re: Elna Junior

Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 19:49
von Regina
der Größenvergleich ist Klasse!!!

Ich hab hier ne Elna Spezial stehen - die ist für mich schon wie ne Kindernähmaschine, aber Deine toppt das noch mal biggrin

Re: Elna Junior

Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 19:55
von Lanora
Regina hat geschrieben:der Größenvergleich ist Klasse!!!

Ich hab hier ne Elna Spezial stehen - die ist für mich schon wie ne Kindernähmaschine, aber Deine toppt das noch mal biggrin
Dann hast du noch keine Lotus in der Hand gehabt. Die ist größentechnisch so zwischen der supermatic und der Junior. Ist aber keine Kindermaschine und kann normale Sticharten.
Die Junior macht nur den Kettstich.

Re: Elna Junior

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2024, 10:44
von HusPfaSing
Und ich habe gestern auch eine für Fr. 30.- erstanden vom Flohmarkt: Die grüne mit 2!! Gebrauchsanweisungen (Schreibmaschinengeschrieben 1956), rotem Blechkoffer (in dem die Maschine rüttelfest transportiert werden kann), roter Schraubzwinge und einem flachen Schraubendreher für den Nadelwechsel. Bemerkenswert auch, dass die obere mit der unteren Welle per Schnurkette! verbunden ist.

Die süsse hat den gleichen Jahrgang wie ich beerchug

Ich bin begeistert sowohl über die niedliche Grösse, die Verarbeitung (die besteht aus zwei Alugussteilen!, kein Blech!!), den Zustand, den echten Freiarm! und das einwandfeie Nähergebnis. Die taugt wirklich zum nähen! Ich habe hier gelesen sie hätte "nur" den Kettenstich, was heisst hier nur? Der Kettenstich ist einer der meistgenähten Stiche in der Industrie (allerdings dort mit 2 Fäden).
photo_2024-10-31 10.42.55.jpeg

Re: Elna Junior

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2024, 11:59
von Museumsfritze
Jep, das ist der Unterschied. Der einfädige Kettstich ist meist Mist (funktioniert nicht, löst sich ohne Vernähen unmittelbar wieder auf) und ist einer der Hauptgründe, warum viele "Kindernähmaschinen" den Kindern gleich wieder den Spaß am Nähen austreiben ;-)

Re: Elna Junior

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:22
von HusPfaSing
Halb so schlimm: Die letzte Schlaufe aufziehen (steht in der Gebrauchsanweisung) und nichts geht auf, ausser Du trennst den Faden irgendwo. Ausserdem ist es beim Üben durchaus praktisch eine Naht zumindest teilweise wieder aufziehen zu können. Und die Zweifädigen gehen auch wieder auf solange die Naht nicht schon 30 Mal gewaschen wurde!

Re: Elna Junior

Verfasst: Mittwoch 6. November 2024, 17:56
von Knopp1
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Elna Junior! beerchug