Seite 2 von 4

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 11:34
von nicole.boening
Frogsewer hat geschrieben:Moin, lesen ist doch einfach biggrin
Ich bon gerade dabei die alten Anletiungen neu zu schreiben wink
Wow - falls du jemanden brauchst, der das in Form bringt oder gegenliest - sag Bescheid

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 11:37
von Mr Pfaff
Lanora hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die alte Schrift lesen kann ... und sie für andere übersetzt. wite

In meiner Box fehlt wohl der Bandeinfasser heul
1. unterer Schnuraufnäher - check
2. Bandeinfasser - fail
3. Schrägstreifenführung - check
4. Kräuselplatte - check
5. Kräusler - check
6. Hohlnahtapparat - check
7. Faltenmarker - check
8. Stecher - check

Ich hab momentan bei ebay noch einen Ruffler und Bandeinfasser drin. Falls die Auktion ohne Gebot ausläuft kannste den Bandeinfasser gerne haben wenn du möchtest.

Ich hätte Interesse an dem Ruffler biggrin

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 11:40
von Mr Pfaff
[quote="nicole.boening"]Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die alte Schrift lesen kann ... und sie für andere übersetzt. wite

Die Schrift ist doch einfach zu lesen (finde ich zumindest).
Aber wenn die immer so gesprochen haben wie es in den alten Anleitungen steht ... :lol27: (man führe den faden... Man nähe...)

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 11:42
von det
nicole.boening hat geschrieben:... siehe oben, mach doch bitte nicht so ein böses Gesicht, ich tu doch nur mir weh wink
Manchmal muss man grimmig gucken wink
Ich meine et doch nur juut.
nicole.boening hat geschrieben:Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die alte Schrift lesen kann ... und sie für andere übersetzt. wite
Wenn de Hilfe brauchst ...
nicole.boening hat geschrieben:In meiner Box fehlt wohl der Bandeinfasser heul

2. Bandeinfasser - fail
Ich glaube, ich habe irgendwo noch so 'ne Tüte herumfliegen, wenn ich die finde kommen wir schon klar.

Gruß
Detlef

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 11:46
von nicole.boening
Mr Pfaff hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die alte Schrift lesen kann ... und sie für andere übersetzt. wite

Die Schrift ist doch einfach zu lesen (finde ich zumindest).
Aber wenn die immer so gesprochen haben wie es in den alten Anleitungen steht ... :lol27: (man führe den faden... Man nähe...)
Ich gebe euch recht, es ist lesbar - aber ich stelle immer wieder fest, dass es schwerer in den Kopf geht - also es gibt Reibungsverluste beim Verstehen - es geht wohl, ist aber mühsamer. So wie mit Englisch. Klar kann man das irgendwie verstehen. Aber Wissen draus ziehen ist mühsamer, wenn man das nicht täglich macht.

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 11:47
von nicole.boening
det hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:In meiner Box fehlt wohl der Bandeinfasser heul

2. Bandeinfasser - fail
Ich glaube, ich habe irgendwo noch so 'ne Tüte herumfliegen, wenn ich die finde kommen wir schon klar.

Gruß
Detlef
Lach - was ihr nicht alles so herumfliegen habt. lol

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 12:41
von Frogsewer
Werther Herr Mr. Pfaff,
Die gewählte, blumige Ausdrucksweise unserer Ahnherren verdient es doch ihrer ansichtig zu werden und sie zu pflegen. Sie ist höflich, zuvorkommend und angenehm zu hören.
Demgegenüber ist die Sprache der heutigen Jugend.. Eyalder mamahinne datte inne Karre kommst... sehr bedenklich.

Sollte es sie einmal eine gepflegten Dosis gepflegter Sprache bei einem Gläschen besten Feinöles gelüsten,.. ich habe einige Liter eingelagert.

Ihr ergebenster
Frogsewer

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 13:31
von carco
Das lesen ist nicht das Problem. Die Geräte anzuwenden ist das Problem.

Da gehört bei dem einen oden anderen Gerät einen Menge Übung zu. Und natürlich immer den passenden Stoff mit dem man dann auch etwas anfangen kann.


Grüße

Carco

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 15:50
von Lanora
Also der Bandeinfasser ist dann für Nicole und der Ruffler (passt auch an die Pfaff-Maschinen ) mit Kästchen für Mr. Pfaff wink
s-l1600.jpg

Re: Singer Sonderapparate Anleitung

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2017, 15:52
von det
Lanora hat geschrieben:Also der Bandeinfasser ist dann für Nicole
Dann kann ich mir als das Tüten-Suchen sparen? Wie praktisch!

@Nicole: Dafür habe ich mal Bakelitleuchteninventur gemacht wink

Gruß
Detlef