Seite 2 von 3
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 22:34
von Twassbrake
Glückwunsch zur Neuerwerbung ... Flohmärkte sind eine gefährliches Pflaster. Wegen so einer Maschine wäre ich fast mal ermordet worden, und alles nur weil ich nicht genügend (finanziell) honorieren wollte dass es sich bei dem festgefressenen, verrosteten, unvollständigen Designerstück um Mamas heißgeliebte Nähmaschine handelte.
In meinem alten Revier gab es eigentlich immer Nähmaschinen quer durch die Epochen und Marken zu kaufen und das auch zu guten Preisen (ich sag nur MonCherie

). Da hätte ich mehrmals die Woche welche einpacken können, preislich zwischen 5 und 50€. Der Vorteil von vielen Haushaltsauflösern und wenigen Privatverkäufern. Hier in meinem neuen Revier muss ich die Flohmärkte erst noch genauer unter die Lupe nehmen, aber wenn ich die Kleinanzeigen als Anhaltspunkt nehme, sind die Preise hier leider (oder Gottseidank?) höher. *seufz* ich werde meine Entrümpler wohl vermissen.
Zu der quietsch-rosa Maschine ... schau dir die ruhig nochmal genauer an. Etliche der bunten Neckermann-maschinen wurden von Vigorelli gebaut. Das war ein italienischer Hersteller der sehr gute Nähmaschinen gebaut hat. Der war auch mit Borletti und Necchi verbandelt (Necchi hat Vigorelli am Ende dann übernommen). Kannst ja mal im Vorfeld googeln.

Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 07:14
von Regina
Hmmm, den Namen hab ich noch nie gehört.
Hab nach dem Namen mal im WWW gestöbert - von der Form her würde die Vigorelli Maxi sogar eher passen als die Necci Supernova Ultra. Ich könnt mir echt in den Allerwertesten beißen, dass ich nicht genauer hin geschaut, oder tatsächlich ein Foto dieser sehr gewöhnungsbedürftigen Farbkombination gemacht habe!!!
Von der Form her denke ich, dass es entweder tatsächlich eine Vigorelli Max oder was von Privileg, Ideal, Brilliant oder ähnlichem war. In meiner Wahrnehmung war die Maschine eher kantig und nicht so rund, wie es die Necci Supernova Ultra ist (und an eine Zweifarbigkeit der Maschine kann ich mich auch nicht erinnern, aber ich hab auch nicht genau hingeschaut, weil ich dachte, nicht nur farblich ne Katastrophe, sondern die hat bestimmt auch Synchoflexriemen und Kunststoffzahnräder drin - in Zukunft werd ich einen zweiten Blick riskieren

).
Hoffentlich seh ich sie heute noch mal, denn mittlerweile bin ich auf das "häßliche" Ding richtig neugierig geworden und wüßte gerne, was es denn war, ...
Breche gleich auf, vielleicht kann ich die Fragen später ja noch beantworten, ...
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 08:17
von nicole.boening
Regina hat geschrieben:Ich könnt mir echt in den Allerwertesten beißen, dass ich nicht genauer hin geschaut, oder tatsächlich ein Foto dieser sehr gewöhnungsbedürftigen Farbkombination gemacht habe!!!

Bei solchen extremen Geschossen wären Fotos genial - vielleicht können wie ja einen Beitrag mit Fotos von Kuriositäten aufmachen - ich hab ja außerdem einen Hang zum Extremen, dem eine solche Farbgebung sehr entgegen käme

.
Regina hat geschrieben:Hoffentlich seh ich sie heute noch mal, denn mittlerweile bin ich auf das "häßliche" Ding richtig neugierig geworden und wüßte gerne, was es denn war, ...
Breche gleich auf, vielleicht kann ich die Fragen später ja noch beantworten, ...
... ich jetzt auch!!!
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 09:11
von Frogsewer
Hier sind zwei "Südeuropäer" welche seit Ewigkeiten eine Singer, eine Pfaff und eine Privileg Koffermaschine mit sich rumschleppen. Zum x-ten mal geduscht, kein Zubehör und schwergängig wie...
Und dann 70 Euro.....

Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 10:43
von Klaus_Carina
Apropos "Vigorelli" -
da gäbe es auch noch eine sehr interessante:
Vigorelli Maxima 1,
die wohl den Nähkopf der logica mit verwurstelt

Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 13:53
von Regina
So, zurück vom Flohmarkt (bzw. zwei Flohmärkten) - die Verkäufer von gestern waren auf keinem der beiden Flohmärkte (also werd ich am kommenden Samstag nochmal in die Richtung des gestrigen Flohmarktes fahren).
Anbei die Fotos die ich gesammelt habe - es zeigt nicht alle gesehenen Maschinen, aber ich konnte leider nicht alle fotografieren, ...
Bis auf zwei Maschinen waren es diesmal eher "moderne" Maschinen die zum Verkauf standen.
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 14:54
von Klaus_Carina
Oh, da ist ja echt was bei Euch auf Flohmärkten geboten!
Die Einzige, die mich etwas dabei hätte interessieren können, wäre die
(glaube ist eine Privileg)
flohmarkt.jpg
Hast Du etwas rausbekommen wofür das aufwendige Mechanik-Ensemble der Patent Herrmann diente??
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 15:20
von Regina
Yepp und das war jetzt kein besonders guter Flohmarkt in Sachen Nähmaschinen!!!
Ich meine es wäre keine Privileg gewesen - bin mir aber leider nicht ganz sicher
Gesehen, aber nicht auf den Fotos sind:
- Adlerette (der Zustand war nicht schlecht, sie hatte aber einen anderen Koffer als meine und einen Pril-Aufkleber auf dem Lack

)
- Pfaff 260 Koffernähmaschine (defekt - es fehlte die zweite Schnurrkette - dafür hatte sie einen externen Motor angebaut der mit einem Synchoflexriemen angetrieben wurde - da hätte aber ein normaler Keilriemen hin gehört - wegen dem Synchoflexriemen war ich fast versucht die Pfaff zu kaufen - hab mich dann aber doch aufgrund des Gewichtes dagegen entschieden - nur den Riemen wollte er nicht verkaufen, ...)
- Singer (ich glaube 772) - leider ohne dem Schieber der Spulenabdeckung
Die Necchi 559 habe ich als Ersatz für die defekte Sanwa bekommen - mit der Zusage - auch sie zurück geben zu dürfen, wenn sie nicht geht!
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 15:22
von Regina
Klaus_Carina hat geschrieben:
Hast Du etwas rausbekommen wofür das aufwendige Mechanik-Ensemble der Patent Herrmann diente??
Leider nein, aber es war mit Abstand die spannendste was rum stand - vermutlich sehe ich die auch wieder, ich glaub nicht, dass er sie verkauft bekommen hat. Als ich ging war die noch da und er hat jedem der es nicht hören wollte erzählt, dass sie über 100 Jahre alt wäre und für Leder, ...
Re: Adlerette 520 (Freiarm) - Adler Riccar Nähmaschinen GmbH
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 15:35
von nicole.boening
Ich hab den Hallenflohmarkt hier im Viertel getestet - und nur eine öselige alte Kopie, 2 Füße und Spulen gefunden - kein guter Flohmarkt für Nähmaschinenfreunde - glücklicherweise ... irgendwie