Seite 2 von 3

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 11:56
von Regina
ja, Hasenleim wird erst mal mindestens über Nacht eingeweicht, überschüssiges Wasser dann abgegossen und die verbleibende Glimmermasse dann mit etwas Wasser verdünnt aufgewärmt. Muss recht flott aufgebracht werden, denn wenn´s kalt wird ist es halt fest biggrin

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 12:03
von conny
ich verwende dafür Ponal Holzleim ...

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 17:44
von Regina
ARGHHHHH - Neinnnnnnn, auf keinen Fall - nicht machen!!!

Ponal wurde erst nach 1945 verwendet - den kannst Du nicht mit Hasenleim/Knochenleim kombinieren!!!

Ganz schlechte Idee

Also im Ernst, Knochenleim und Ponal halten auf Dauer nicht aufeinander. Wenn Du also ein Teil zum restaurieren hast das vor 1945 hergestellt wurde immer Hasen- bzw. Knochenleim verwenden!!! Oder sicher stellen, dass der Knochenleim komplett runter ist bevor Du mit Ponal an fängst

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 18:05
von conny
ok ... wieder was gelernt ...

ob mein Geklebe immer noch hält, weiß ich gar nicht. Mein alter Eicheschreibtisch musste nämlich weichen, damit ich den Platz für zwei Nähmaschinen habe sad .

Bei mir hielt es aber jahrelang ... ein Riss und Wölbung auf der Platte. Da spritzte ich Holzleim rein und beschwerte die Stelle.

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 19:24
von GudrunDu
Regina hat geschrieben:...echt, hätte gedacht, dass es Probleme macht (wegen Kanüle, Temperstur und so) - welche Spritzennadel empfiehlt sich?
Größter Kanülendurchmesser (1,47 mm) - evtl. mal den (Tier)Arzt fragen, ob er ein oder zwei Exemplare abtritt, Apotheken oder Online muss man gleich das ganze Paket nehmen.
conny hat geschrieben: ... Mein alter Eicheschreibtisch musste nämlich weichen, damit ich den Platz für zwei Nähmaschinen habe sad ...
Kommt mir irgendwie bekannt vor .... beerchug

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 19:50
von Lanora
Ich könnte mal auf der Arbeit nachschauen wenns nicht eilt.
Spritzen sind auf jeden Fall da. Bin mir nur nicht sicher wie dick die Kanülen sind.....

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 20:36
von Regina
Gerne, das wäre echt super, als ich das letzte Mal in der Apotheke nach Spritzen gefragt habe - haben die sehr komisch reagiert :lol27:

... und als ich mal welche auf dem Flohmarkt entdeckt habe - bekam ich 25 cm lange Kanülen mit dazu angeboten - ähm - NÖ boewu

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 21:12
von Mr Pfaff
Regina hat geschrieben:echt, hätte gedacht, dass es Probleme macht (wegen Kanüle, Temperstur und so) - welche Spritzennadel empfiehlt sich?

Ach so ja, aktuell wird eine Pfaff 31 mit gleichem Design (nur der Kopf, ohne Untrerschrank) bei Ebay angeboten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-282-3058

Bei eBay Kleinanzeigen gibt's sogar eine mit dem Selben desing und dem selben Schrank( nur ne andere Farbe).
Aber die kann sogar Rückwärts nähen biggrin

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Mittwoch 1. März 2017, 22:09
von Regina
echt, zeig mal biggrin

Re: Pfaff 31-6

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 21:07
von Mr Pfaff
Schade, die Maschine ist verkauft, wollte euch gerade den Link schicken dodgy

Ich hab da mal angefragt, ob die Maschine auch ohne Tisch zu haben wär. Er meinte wenn sie jemand kauft, der nur den Tisch will dann ja.Aber das wurde nichts, da sie jemand gekauft hat, der noch damit nähen will lol