Re: White Rotary Electric
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 07:34
Hier noch zwei Fotos des noch im Auto liegenden Nähmaschinenunterschrank´s.
Denke man kann gut sehen, dass er eigentlich in keinem schlechten Zustand ist (auch wenn der Rahmen selber in dem die Nähmaschine sitzt schon auseinander fällt - auf dem Foto vorne rechts gut zu erkennen - die Stelle an der man ein ausgebrochenen Stück Holz mit einer Art Gips versucht hat aus zu bessern
)
Bis auf diesen Rahmen ist auch nicht marode oder morsch. Rechts und links neben der Tür blättert etwas der merkwürdige Lack ab (das Holz darunter ist aber vollkommen intakt).
Schön ist, dass man die Maschine nur nach hintern klappen muss um sie problemlos aus dem Rahmen/Schrank zu heben. Sie sitzt auf zwei Stiften.
@ Klaus-Carina: "... neue Landing Area ..." wäre zumindest ein guter Ansatz
Noch mal ne Frage zur Reinigung der Oberfläche - hab ich das jetzt richtig verstanden, den Lack kann ich ohne ihn zu beschädigen mit Petroleum und Zahnbürsten reinigen?
Denke man kann gut sehen, dass er eigentlich in keinem schlechten Zustand ist (auch wenn der Rahmen selber in dem die Nähmaschine sitzt schon auseinander fällt - auf dem Foto vorne rechts gut zu erkennen - die Stelle an der man ein ausgebrochenen Stück Holz mit einer Art Gips versucht hat aus zu bessern

Bis auf diesen Rahmen ist auch nicht marode oder morsch. Rechts und links neben der Tür blättert etwas der merkwürdige Lack ab (das Holz darunter ist aber vollkommen intakt).
Schön ist, dass man die Maschine nur nach hintern klappen muss um sie problemlos aus dem Rahmen/Schrank zu heben. Sie sitzt auf zwei Stiften.
@ Klaus-Carina: "... neue Landing Area ..." wäre zumindest ein guter Ansatz



Noch mal ne Frage zur Reinigung der Oberfläche - hab ich das jetzt richtig verstanden, den Lack kann ich ohne ihn zu beschädigen mit Petroleum und Zahnbürsten reinigen?