Seite 2 von 7

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:00
von det
nicole.boening hat geschrieben:
det hat geschrieben:Das kenne ich. Bei meiner grünen GU war das Stichbild im Zickzack zu unregelmäßig. In meinem Fall hat es geholfen, die Oberfadenspannung zu zerlegen, reinigen und neu einzustellen. Die Feder war ziemlich verdreckt und auch zu locker. Jetzt ist das Stichbild deutlich besser geworden.
... hatte ich eigentlich schon gemacht - vielleicht falsch zusammen gebaut ... huh
Heißt ja nicht, dass das bei deiner auch so sein muss. Es gibt so viele mögliche Ursachen für ein schlechtes Nahtbild (klemmende Spule, falscher Fadenweg, falsches Garn, falsche Nadel, klemmende Garnrolle, was fehlt noch?).
Prüfe mal die Funktion der Feder in der OFS, die ist manchmal nicht genug gespannt.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner GUK - Feinarbeit Stichbild

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:06
von exLedernäher 29D62
nicole.boening hat geschrieben:Und falls jemand wissen möchte, was man mit Zierstichen so anstellen kann:
20170318_155731[1].jpg
Also wenn du dir so ein Baby Doll nähen willst,
schaut bestimmt kein Mann nach den Ziernähten :lol27:
20170318_155731[1].jpg

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:27
von nicole.boening
Genial, oder? Lach ...

hier mal der Aufbau der Oberfadenspannung, vielleicht fällt jemandem etwas auf:
20170319_210415[1].jpg
20170319_210522[1].jpg
20170319_210535[1].jpg
20170319_210610[1].jpg
offenbar falsch, laut Beispielmaschine, nicht so:
20170319_210748[1].jpg
sondern so:
20170319_231652[1].jpg
dann weiter mit:
20170319_231710[1].jpg
trägt nicht so auf wie:
20170319_210807[1].jpg
20170319_210814[1].jpg
20170319_211101[1].jpg
20170319_210206[1].jpg

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 21:30
von nicole.boening
Unterfaden:
20170319_211213[1].jpg
Spannung ausreichend, um beim Schwingen nicht abzurollen:
20170319_211354[1].jpg

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Montag 20. März 2017, 00:04
von nicole.boening
det hat geschrieben:Es gibt so viele mögliche Ursachen für ein schlechtes Nahtbild (klemmende Spule, falscher Fadenweg, falsches Garn, falsche Nadel, klemmende Garnrolle, was fehlt noch?).
Prüfe mal die Funktion der Feder in der OFS, die ist manchmal nicht genug gespannt.
Gruß
Detlef
Jetzt funktioniert es gar nicht mehr ...
- alles neu zusammen gebaut - mit dem falschen Zusammenbau lief es leider besser.
- habe eine andere Spulenkapsel verwendet, Nahtbild blieb schlecht, kein Unterschied erkennbar.
Vielleicht liegt es doch and er oberen Fadenspannung.
gute Nacht, vielleicht nicht so mein Tag.

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Montag 20. März 2017, 06:49
von Lanora
Unterfadenspule richtig rum drin ? Bei den meisten Maschinen muß der Faden ja im Uhrzeigersinn ablaufen, manchmal aber auch anders rum.

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Montag 20. März 2017, 07:56
von Kathse
Uhrzeigersinn ist richtig. Ist ja ein Pfaff DUG.

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Montag 20. März 2017, 08:02
von nicole.boening
jap, genau ... schau:

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Montag 20. März 2017, 08:40
von det
Die zweite Spannungscheibe ist im Bild "sondern so" richtig. Die große Scheibe bildet zusammen mit je einer gewölbten Spannungscheibe je eine Oberfadenspannung, bei der Zwillingsnadel braucht man ja zwei OFS.

Die Auslösescheibe mit dem Steg sollte so liegen, das die Spiralfeder guten Halt hat.

Hast du darauf geachtet, dass das innere Ende der Feder in die kleine Rille des inneren Stiftes kommt?

Gruß
Detlef

Re: Gritzner GUK - Hilfe bei Feinarbeit am Stichbild

Verfasst: Montag 20. März 2017, 09:08
von nicole.boening
Jap - habe ich. Ich frage mich gerade, ob der Nähfußdruck auch eine Rolle spielen könnte. Da hatte ich das Klick-Prinzip nicht erkannt ...