Seite 2 von 2
Re: Farbton Farbnummer Pfaff
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 10:01
von nicole.boening
Aaaaaah - die - ja klar. Danke. Da musst du ja keinen Farbton treffen, sondern kannst einfach einen auswählen - aber verstehe, möglichst nah am Original.
Re: Farbton Farbnummer Pfaff
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 11:01
von carco
Original war die ja schwarz.
Aber das muss ja nicht sein.
Ich finde die würde so viel angenehmer aussehen:
0001.jpg
Viele Grüße
Carco
Re: Farbton Farbnummer Pfaff
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 15:21
von Regina
hmmm, also wenn die Farbe gar nicht "Original" sein muss, warum nicht mal eine "schöne" Farbe nehmen??? B4, B12, oder B14? mit nem goldenen Pfaff Declar sieht das bestimmt toll aus!!! Die B12 mit goldenen Lettern dürfte sogar richtig edel aussehen
Bei der Mühe die Du rein gesteckt hast, kannst Du Dir doch auch ne Farbe aussuchen, die nicht nach Arbeitstier sondern nach Freude und Vergnügen aussieht, ...
Tschuldigung, aber das find ich immer so schade - es sind tolle Maschinen, aber die meisten stehen wie ein massiger Elefant im Raum - ich bin heil froh, dass meine dicke Singer 307G2 so ne tolle Lackierung hat und dabei ist es nur ein hellblau metallic
Re: Farbton Farbnummer Pfaff
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 15:28
von nicole.boening
B9 ...
Re: Farbton Farbnummer Pfaff
Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 16:00
von carco
B-9 ist recht dunkel.
Läuft unter der Bezeichnung Antrazit. Also mit B-7 könnte ich mich schon anfreunden.
Es muss auf jeden Fall etwas helles sein. Alternativ kann sie auch wieder schwarz werden, aber ich glaube nicht.
Frische Farbe ist ja auch wie eine Verjüngungskur.
Meine 1953er 145 war ehemals auch schwarz.
Viele Grüße
Carco