Seite 2 von 10

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 16:22
von nicole.boening
Suuuuperinfo - und schon wieder so viel schlauer Diiiieter!! Vielen lieben Dank.
Womit geölt oder gereinigt wurde, kann ich auch nicht sagen, nur dass überall ein dicker klebriger meist durchsichtiger Film drauf klebt. Unten tropfte die erste Zeit diese braune klebrige Masse raus - wahrscheinlich lag es an der Lagerungsänderung, dass da was in Bewegung gekommen ist. Im schlechtesten Fall hatte sich das ohnehin klebrige zeug die letzte 5 Stillstandsjahre noch mal ordentlich verhärtet.

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 18:31
von Regina
Ich denke so versifft wie die ist, kann man nichts mehr falsch machen - nur alles viel besser.

@Dieter - hattest Du nicht irgendwo stehen, wie Du Schnurrketten sauber bekommen hast?

Ich würd den Motor und die dazu gehörige Elektrik sofern erreichbar ausbauen, Alle Teile die "nur" Verkleidung sind ebenfalls abbauen, mir ne Wanne besorgen in die sie rein passt, mehrere langstieligen Schweinshaarpinsel besorgen, 2 Hölzklötze (auf die man die Maschine setzen kann, damit sie später nicht in der Putzmittelsuppe steht) und mich dann auf den Balkon setzen und die üblichen Putzmittelchen nacheinander im Inneren der Maschine ausprobieren, ...

Wenn Du Glück hast und es gut geht, hast Du ne schöne Maschine - wenn nicht, immer noch den Motor und die Ersatzteile biggrin

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 18:35
von Regina
hast Du denn ne Idee, was das für ein Siff ist - was öliges?

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 20:16
von Frogsewer
An den Siff wirst Du Dich noch gewöhnen... wirst es nicht glauben... es gibt Leute, die nähen damit angry
Elektrik ab und ein längeres Petroleumbad.

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 21:12
von exLedernäher 29D62
Hallo,
und wo kauft ihr euer Petroleum huh
Bei uns im Dorf gibt es das nicht sad
der Autoteilehändler sagt er dürfe sowas nicht verkaufen -boewu-
Werkzeugladen und Landmaschinenhändler hat auch nix
bekomme ich das im Baumarkt huh

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 21:25
von nicole.boening
Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Hallo,
und wo kauft ihr euer Petroleum huh
Bei uns im Dorf gibt es das nicht sad
der Autoteilehändler sagt er dürfe sowas nicht verkaufen -boewu-
Werkzeugladen und Landmaschinenhändler hat auch nix
bekomme ich das im Baumarkt huh
bei uns gab es das im Baumarkt bei den Farben ...

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 21:28
von nicole.boening
Frogsewer hat geschrieben:An den Siff wirst Du Dich noch gewöhnen... wirst es nicht glauben... es gibt Leute, die nähen damit angry
Elektrik ab und ein längeres Petroleumbad.
damit kann man nicht mehr nähen - der Motor wäre spätestens nach einer halben Umdrehung abgeraucht - wenn sich die Maschine überhaupt bewegt hätte.
gaaaaanz traurig
heul

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Freitag 31. März 2017, 00:07
von Ralf C. Kohlrausch
Ledernäher 29D62 hat geschrieben:Hallo,
und wo kauft ihr euer Petroleum huh
Bei uns im Dorf gibt es das nicht
Moin,

Petroleum ist so ungefähr das selbe wie Diesel. Das müsste man auf dem Dorf kennen.

Gruß
Ralf C.

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Freitag 31. März 2017, 05:20
von Frogsewer
Industriepetroleum.. in der Bucht aus Frankreich 20 Liter um 40 EU
Literweise im Baumarkt.. Farben oder Gartenabteilung.. zwischen 4 und 6 EU/ Liter
Ich bekomme es hier bei meinem Ölhändler.

Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262

Verfasst: Freitag 31. März 2017, 07:09
von Twassbrake
Lokal gekauft gibt es Petroleum im Baumarkt bei den Farben, 1L etwa 6€, aber das ist echt nur für die belüftete Werkstatt geeignet. Das ist nix für die Wohnung. Alternativ beim Landmaschinenhändler oder der Genossenschaft (in gut sortierten Supermärkten, Drogerien gibts das aber auch) das gereinigte Lampenöl ohne Duftstoffe nehmen. Das liegt preislich bei ca 6€ pro 0,75 l Flasche.

Oder wie Frog gleich das Großgebinde nehmen und im Internet günstiger bestellen. tongue