Gritzner GU Zaubermatic

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#11 Beitrag von det »

Klaus_Carina hat geschrieben:was mich im Nachhinein irritiert - es sind keine Spulen dabei -
was will mir das sagen?
Vielleicht, weil die Spulen alle in die Nachfolgemaschine hineinpassten?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#12 Beitrag von Klaus_Carina »

det hat geschrieben:
Klaus_Carina hat geschrieben:was mich im Nachhinein irritiert - es sind keine Spulen dabei -
was will mir das sagen?
Vielleicht, weil die Spulen alle in die Nachfolgemaschine hineinpassten?
Gruß
Detlef
Ne, hatte mich vorsichtig nach möglicher weiterer Zulaufkandidatin erkundigt -
wo eine aus den 60igern ist, ist manchmal ja was Jungeres um die 40Jahre alt im Haus -
es sei die einzige NMS der Eltern gewesen.
Schade...
Ne, ich nimm eher an, da der Nähschrank ungewöhnlich sauber aus- und aufgeräumt war, alles abholfertig in der Garage stand, dass da (mit Ausnahme der Füßchen die sauber in einem Fach lagen - alles andere (alle Garne etc. bereits im Restmüll entsorgt worden waren). Sonst finde ich bei Haushaltsauflösungen, selbst wenn die Erben vorgereinigt haben immer Nähgarne, Scheren und alles mögliche in den Schränken.
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#13 Beitrag von komisarrex »

Also bei meiner lilanen Gritzner (GU K) passen die Spulen von Pfaff rein, da gehe ich mal davon aus, das das bei der grünen auch schon der Fall war.

Was den Motor betrifft, schau mal auf das Typenschild ob da eine Leistung vom Motor beisteht. Bei meiner Nähmaschine wurde dieser anscheinend nachträglich eingesetzt und auf dem Typenschild steht keine Motorleistung. Im Internet habe ich aber auch schon gesehen, das die dort vermerkt ist.

Viel Spaß mit Ihr wite

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#14 Beitrag von Klaus_Carina »

hier ist das Typenschild des Motors:
gritzner GU (BS) Motortypenschild.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#15 Beitrag von Lanora »

Die GU-K hat doch DUG ?

Die GU und GU-L haben CB-Greifer........
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#16 Beitrag von Klaus_Carina »

Lanora hat geschrieben:Die GU-K hat doch DUG ?
Die GU und GU-L haben CB-Greifer........
Ja - so ist es wohl. Das ist aber auch sehr komisch. Max Gritzner hatte 1879 den DUG erfunden -
und Gritzner baut in das eigene Top-Modell (das gegen die Bernina-Automatic gedacht war einen
CB-Greifer ein - und erst als dann Pfaff ins Boot kommt, besinnt man sich auf den DUG -?

Aber- irgendwo meine ich einen Artikel gelesen zu haben, dass es angeblich bei den ersten GU-K
noch welche mit CB gegeben haben soll -

Bitte an Kommisarrex - könntest Du mir bitte die Daten (Seriennummer etc.) Deiner GU-K mitteilen? Danke
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#17 Beitrag von Klaus_Carina »

shy
eben aufgewacht - musste mir die GU noch mal anschauen:
Eine fast volle Vollmetall-Spule ist in der Spulenkapsel.
Der elektrische Anschluss (rot grau schwarz) am Anlasser ist weit aus der Zugentlastung raus und das
rote "erd"kabel nicht angeschlossen.
Maschine insgesamt ist komplett schwergängig - hatte bisher noch nicht mal am Handrad gedreht
und beim Hochheben mich noch nicht darüber gewundert, dass ich die NMS am feststehenden Handrad
ohne drehen sicher heben konnte. WD40 steht bereit.
insgesamt sieht die Maschine wie fast nie benutzt aus - kann wohl sein, war wohl ein "Wohlstandskauf"
(nach dem Motto "ich kann mir für meine Frau so eine teure Nähmaschine leisten")
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#18 Beitrag von conny »

Gutes oder schlechtes geträumt, dass du mitten in der Nacht nachgucken musst ß biggrin

Gratuliere, wirklich ein wunderschönes Osterei !
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
komisarrex
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 192
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 09:01
Wohnort: 57548 Kirchen

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#19 Beitrag von komisarrex »

Klaus_Carina hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:Die GU-K hat doch DUG ?
Die GU und GU-L haben CB-Greifer........
Ja - so ist es wohl. Das ist aber auch sehr komisch. Max Gritzner hatte 1879 den DUG erfunden -
und Gritzner baut in das eigene Top-Modell (das gegen die Bernina-Automatic gedacht war einen
CB-Greifer ein - und erst als dann Pfaff ins Boot kommt, besinnt man sich auf den DUG -?

Aber- irgendwo meine ich einen Artikel gelesen zu haben, dass es angeblich bei den ersten GU-K
noch welche mit CB gegeben haben soll -

Bitte an Kommisarrex - könntest Du mir bitte die Daten (Seriennummer etc.) Deiner GU-K mitteilen? Danke

Die Seriennummer meiner GU-K lautet 7400294.

Sie hat einen Doppelumlaufgreifer.

Was willst du noch wissen?

VG Anke
Zuletzt geändert von komisarrex am Sonntag 16. April 2017, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6427
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Gritzner GU Zaubermatic

#20 Beitrag von Lanora »

Klaus_Carina hat geschrieben:hier ist das Typenschild des Motors:
gritzner GU (BS) Motortypenschild.jpg
Ist das das Schild unterhalb des Handrades ?
Bei mir steht da was anderes......wurden unterschiedliche Motoren verbaut ?
Oder ist das Schild direkt auf dem Motor....( muß doch nochmal kucken gehen.)

Sooo......auf dem Motor selbst ist auch noch ein Schild......mal schauen ob ich die nachher fotografiert bekomme....mit dem Handy krieg ich hier keine Bilder rein
Zuletzt geändert von Lanora am Sonntag 16. April 2017, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D,W6 N707D,Kayser J,Pfaff 337-115,Elna supermatic,Elna Air Electronic SU Carina,Essex M1,Pfaff 30, Pfaff 145

Zu verkaufen : Bernina 117L(mit Zierstichapparat) , Pfaff 260 automatik (mit Sonderzubehör)

Antworten