Seite 2 von 2

Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 02:23
von Alex..
det hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe: Ich kann also für Anlasser und Motor jeweils den gleichen Kondensator verwenden?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe passt der runde nicht ins Motorgehäuse. sad

Gruß
Detlef
Jawohl, die "gleichen" sind überall geeignet! Die flachen mit den "nur" zwei Anschlüssen kann man(n Frau auch) mit einem "Bein" verbinden (verlöten), und erhält dann "eine" "Dreibeinige" Cobi, die elektrisch dem Dreibeiner in einem Gehäuse gleich ist. Der gemeinsame (zwei Leiter zu den Kondensatoren) ist dann der "Schutzleiter" (GND) (oder nenne es im Volksmund; "Erde"). Und wenn die flachen Kondensatoren genommen werden, passen die (hoffentlich) auch in die Motorkiste?
Im Fußanlasser würde ich den Runden RFT oder ähnlichen nehmen?

Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 07:42
von Walter
Hallo Nicole

Bei einem deiner Kondensatoren lese ich 25 000pF, das sind 25 nF.

Kennst du Eddie's Webseite?
Der hat eine gute Gesamtbeschreibung zur Sicherheit und Entstörung und Reparatur gemacht.
https://www.occaphot-ch.com/bernina-rep ... ensatoren/

LG Walter

Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 10:59
von det
Walter hat geschrieben:Bei einem deiner Kondensatoren lese ich 25 000pF, das sind 25 nF.
Richtig, das ist der aus dem Motor.
Der im Anlasser hat 2.500 pF, also 2,5 nF.
Gut, dass du darauf hingewiesen hast, das übersieht man schon mal gerne.

Und danke für den Link und besonderen Dank an Eddie für die tolle Anleitung!

Gruß
Detlef

Re: Hilft ja nix ... neue Kondensatoren für 316G - Hilfeeee!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 11:51
von nicole.boening
Walter hat geschrieben:Hallo Nicole
Bei einem deiner Kondensatoren lese ich 25 000pF, das sind 25 nF. Kennst du Eddie's Webseite?
Der hat eine gute Gesamtbeschreibung zur Sicherheit und Entstörung und Reparatur gemacht.
https://www.occaphot-ch.com/bernina-rep ... ensatoren/
LG Walter
Super - danke für den informativen Link. Eddies Seite kenne ich, die Ausführungen zum Kondensator sind mir allerdings neu. Werde mich mal tummeln.
Alex.. hat geschrieben:Die flachen mit den "nur" zwei Anschlüssen kann man(n Frau auch) mit einem "Bein" verbinden (verlöten), und erhält dann "eine" "Dreibeinige" Cobi, die elektrisch dem Dreibeiner in einem Gehäuse gleich ist. Der gemeinsame (zwei Leiter zu den Kondensatoren) ist dann der "Schutzleiter" (GND) (oder nenne es im Volksmund; "Erde"). Und wenn die flachen Kondensatoren genommen werden, passen die (hoffentlich) auch in die Motorkiste?
Im Fußanlasser würde ich den Runden RFT oder ähnlichen nehmen?
Alex - dank - weiß ich Bescheid - nur das mit dem dritten Bein verstehe ich nicht ganz - magst du genauer beschreiben wie das geht - bin ein Elelktroblödi ...