Seite 2 von 3

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 20:59
von Fischkopp
Nachbauten gibt es an 50€ das ist richtig

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 21:01
von Twassbrake
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Das ist ja mal ein bisschen ein anderes Kaliber als die GUK. biggrin

Bernina ist leider sehr teuer, nicht nur in der Anschaffung sondern auch bei Ausstattung und Ersatzteilen. heul

Aber vielleicht gibt es ja Ersatzteile und Zubehör von einen günstigeren Klon. Adler und Chandler hatten ja eine baugleiche Maschine auf dem Markt oder?


Huch, da haben Nicole und Fischkopp schon das richtige geschrieben

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 21:11
von Eisbärin
..ja, kaputt gehen soll da lieber nix,
sie hat vorm Verkauf einen neuen DUG (für den Teilepreis von 468,50..) in einer Werkstatt in München bekommen (ich hab den kaputten DUG mit abgebrochenem Greiferfinger -((wie passiert denn sowas??))
UND heiler Spulenkapsel im Schubfach gefunden).....die Spulen kosten schon 1,70 find ich auch nicht grad günstig..

...ist ja meine erste Industriemaschine, diesmal weniger aus Liebhaberei und Sammelwut..der Platz rechts der Nadel... der höhenverstellbare Tisch, das Riesenpedal, sind echt komfortabel, da wackelt und hüpft nichts, meine GUL ist nur noch durch die Gegend gewandert samt Schrank..

Nicole:
Das mitm Video wird wohl nix werden, hab kein Smartphone, bin eher etwas altmodisch ausgerüstet,hihi.. und es fehlt mir an nix.

LG, Sylvia.

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 21:41
von nicole.boening
Naja - es gibt ja schon so schöne Videos von dir und deiner Arbeit. Die können ja noch mal kommen ...

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 08:16
von Klaus_Carina
Eisbärin hat geschrieben:..ja, kaputt gehen soll da lieber nix,
sie hat vorm Verkauf einen neuen DUG (für den Teilepreis von 468,50..) in einer Werkstatt in München bekommen (ich hab den kaputten DUG mit abgebrochenem Greiferfinger -((wie passiert denn sowas??))
UND heiler Spulenkapsel im Schubfach gefunden).....die Spulen kosten schon 1,70 find ich auch nicht grad günstig..

...ist ja meine erste Industriemaschine, diesmal weniger aus Liebhaberei und Sammelwut..der Platz rechts der Nadel... der höhenverstellbare Tisch, das Riesenpedal, sind echt komfortabel, da wackelt und hüpft nichts, meine GUL ist nur noch durch die Gegend gewandert samt Schrank..

Nicole:
Das mitm Video wird wohl nix werden, hab kein Smartphone, bin eher etwas altmodisch ausgerüstet,hihi.. und es fehlt mir an nix.

LG, Sylvia.
Willst Du uns da evtl. eine Eisbärin aufbinden, liebe Sylvia?
"abgebrochener Greiferfinger2 beim DUG?
Ich dachte immer, einen DUG dran erkennen zu können,
dass er "keinen" Finger hat sondern die Badewanne?

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 09:39
von det
Klaus_Carina hat geschrieben:Willst Du uns da evtl. eine Eisbärin aufbinden, liebe Sylvia?
"abgebrochener Greiferfinger2 beim DUG?
Ich dachte immer, einen DUG dran erkennen zu können,
dass er "keinen" Finger hat sondern die Badewanne?
Hast du mal versucht, mit einer Badewanne den Oberfaden zu greifen und eine Schlinge zu bilden?
Natürlich ist da eine fingerförmige Greiferspitze am Doppelumlaufgreifer, hier mal ein Pfaff 114-Greifer mit abgebrochener Spitze:
Pfaff_114.jpg
Pfaff_114_a.jpg
Zum Vergleich ein DUG Typ Singer 95 von Riccar (Der Greifer in der Gritzer HZ oder Phoenixes sieht auch nicht viel anders aus):
Riccar-DUG_a.jpg
Riccar-DUG_b.jpg
und ein Pfaff (130/230/260)-DUG:
Pfaff-DUG.jpg
Gruß
Detlef

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 11:10
von Klaus_Carina
Das ist für mich die Greifer-Spitze, ohne die der O-Faden nicht gefangen würde.
mit dem Greiferfinger verbinde ich den Dödel der Spulenkapsel, der beim CB-Greifer
die Stellung hält

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 11:53
von det
Klaus_Carina hat geschrieben:Das ist für mich die Greifer-Spitze, ohne die der O-Faden nicht gefangen würde.
mit dem Greiferfinger verbinde ich den Dödel der Spulenkapsel, der beim CB-Greifer
die Stellung hält
OK, dann hast du natürlich Recht und ich bin der Dödel. beerchug

Gruß
Detlef

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 13:07
von Alex..
Den Fadenabsteiffinger(Blech) wird sie meinen.
Ich meine diese Fadenführungs- oder Abstreifbleche schon mal irgendwo als Einzelersatzteol gesehen zu haben?!

Re: Meine "Neue"

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 16:49
von Klaus_Carina
det hat geschrieben:
Klaus_Carina hat geschrieben:Das ist für mich die Greifer-Spitze, ohne die der O-Faden nicht gefangen würde.
mit dem Greiferfinger verbinde ich den Dödel der Spulenkapsel, der beim CB-Greifer
die Stellung hält
OK, dann hast du natürlich Recht und ich bin der Dödel. beerchug

Gruß
Detlef
Du bist uns bleibst doch Det beerchug
und nicht Död - oder ??