Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

Nachricht
Autor
Körnchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. April 2017, 10:28

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#11 Beitrag von Körnchen »

Die maschine lief vorher einwandfrei. Habe einiges genäht und irgendwann hat sie sich selbständig gemacht. Hatten dann das pedal auf, weil wir dachten es klemmt. Dann gings wieder kurz und hat sich beim nächsten nähen wieder verselbständigt. Danach keine änderung mehr

Körnchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. April 2017, 10:28

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#12 Beitrag von Körnchen »

So, is ab. Und da is glaub ich schon der Kondensator
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Körnchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. April 2017, 10:28

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#13 Beitrag von Körnchen »

Die hatten nur den Kondensator im Fußanlasser entfernt, sonst nix geändert

Körnchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. April 2017, 10:28

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#14 Beitrag von Körnchen »

Und nu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

einfach einen dreibeinigen kondi reinschrauben und gut ist

möglicherweise mußt du die dann zu kurzen drähte etwas verlängern
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#16 Beitrag von Alex.. »

Der defekte (zum Glück verreckte) Kondensator im Motor ist der Falsche, und dann auch noch falsch angeschlossen!!! Deswegen lief die Masch.- der Motor ja auch als der FALSCHE und FALSCHangeschlossene Kondensator sich verabschiedete.
Dort gehört direkt an die Adern die aus dem Motors kommen, ein 0,1µF X-Kondensator. An die eine Ader die als alleinige Ader zur Lampe durchgeschaltet ist, gehört keine Ader (irgend)eines Kondensators!!

Die beiden Y-Kondensatoren (20nF) sind schon im Motor, unmittelbar neben den Kohlebürsten-Klemmen verbaut. Ein weiterer Y-Kondensator ist nicht nötig. Und wenn, müsste der (oder die) sowieso richtig angeschlossen werden, nämlich mit dem Blechpacket des Motors verbunden werden (und nicht zur Lampe).

Was Ihr benötigt... könnte so aussehen: https://www.conrad.ate/mkp-x2-funkentst ... 50208.html

Aber bitte vom/von der Fachmann/Fachfrau machen lassen!! Denn da hapert es ja offensichtlich. Bei solchen Installations und Dimensionierungsfehlern, wie dort mit dem (gelben) Kondensator im Motor, kann man(n und Frau) ganz schnell eine Todesmaschine (Elektrischen Stuhl) bauen!!!!!

________________
PS.: Und dass hat die angebliche "Fachkraft" im Nähcafe (oder so) nicht gewusst.... Da würde ich nir mal gedanken drüber machen!
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Körnchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. April 2017, 10:28

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#17 Beitrag von Körnchen »

dieter kohl hat geschrieben:serv

einfach einen dreibeinigen kondi reinschrauben und gut ist

möglicherweise mußt du die dann zu kurzen drähte etwas verlängern
huh
Wo bekomme ich den her und welche Werte muss der haben?
Hab bei Conrad mal geguckt. Die haben aber keine mit den gleichen Angaben.
Und warum dreibeinig? Ich hab doch an jeder Seite zwei Drähte, insgesamt also vier

Körnchen
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 28. April 2017, 10:28

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#18 Beitrag von Körnchen »

Alex.. hat geschrieben:Der defekte (zum Glück verreckte) Kondensator im Motor ist der Falsche, und dann auch noch falsch angeschlossen!!! Deswegen lief die Masch.- der Motor ja auch als der FALSCHE und FALSCHangeschlossene Kondensator sich verabschiedete.
Dort gehört direkt an die Adern die aus dem Motors kommen, ein 0,1µF X-Kondensator. An die eine Ader die als alleinige Ader zur Lampe durchgeschaltet ist, gehört keine Ader (irgend)eines Kondensators!!

Die beiden Y-Kondensatoren (20nF) sind schon im Motor, unmittelbar neben den Kohlebürsten-Klemmen verbaut. Ein weiterer Y-Kondensator ist nicht nötig. Und wenn, müsste der (oder die) sowieso richtig angeschlossen werden, nämlich mit dem Blechpacket des Motors verbunden werden (und nicht zur Lampe).

Was Ihr benötigt... könnte so aussehen: https://www.conrad.ate/mkp-x2-funkentst ... 50208.html

Aber bitte vom/von der Fachmann/Fachfrau machen lassen!! Denn da hapert es ja offensichtlich. Bei solchen Installations und Dimensionierungsfehlern, wie dort mit dem (gelben) Kondensator im Motor, kann man(n und Frau) ganz schnell eine Todesmaschine (Elektrischen Stuhl) bauen!!!!!

________________
PS.: Und dass hat die angebliche "Fachkraft" im Nähcafe (oder so) nicht gewusst.... Da würde ich nir mal gedanken drüber machen!
Also,
zum einen wurde im Repair-Cafe lediglich der Kondensator im Pedal/Fußanlasser entfernt, was zu keinem Unterschiedliche geführt hat.
Zum anderen wurde meines Wissens an dem Kondensator unter dem Motor, also an dem den ich heute freigelegt habe (letzte Bilder)nie was gemacht. Heißt also der Kondensator war schon immer da drin und so angeschlossen wie jetzt und bis vor kurzem habe ich ohne Probleme damit genäht und meine Oma (die Erstbesitzerin) die ca 45 Jahre davor auch. Wenn sie die Nähmaschine doch in Reparatur gehabt haben sollte (wovon ich aber nix weiß), dann direkt bei Pfaff.

Linus
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:16

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#19 Beitrag von Linus »

Alex hat volkommen recht. Das ist voll der Blödsinn da drin. Das Blaue und das Braune Kabel sollten sich mit dem Motor verbinden. Das Schwarze Kabel was vom Stecker zum Kondensator läuft verursacht den Kurzschluß. Das gehört da nicht hin und ich wüsste auch nicht welchen Sinn das ergeben sollte das dass Nählicht über einen Kondensator mit dem Motor verbunden ist.
Das wenn Du ab machst würde es wieder gehen, aber was das noch weiter in den Motor geht kann ich auch so nicht beurteilen. Den Motor solltest Du vielleicht einfach mal von der Maschine trennen und gemeinsam mit dem Fußpedal zu einem echten Elektriker gehen.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 9 näht nur noch Vollgas

#20 Beitrag von Alex.. »

So wie der gelbe Dreibein-Kondensator im Motorklemmbrett verbaut ist, kann der unmögleich seit Indienststellung verbaut gewesen sein!!
Und wenn im "Schraubertreff" (oder wo auch immer) eine Fachkraft am Werke gewesen wäre, hätte diese Fachkraft ja den Fehler bememerken müssen. DEnn nen ich irgendetwas mache, dies nicht zum Ziel führt, muss ich (will ich) doch den wahren Fehler Ergründen. Oder erwanicht?
Gib Obacht, vor den Halbwissenden in Fragen Gas- und Elektrogeräten!!

An sonsten lehne ich hiermit jede weiter Stellugnahme zu dem Thema ab. Bau doch bitte Deinen Elektrischen Stuhl alleine, aber lass es mich nicht wissen!!


Liebe Grüße dann noch

Alexandra Galle
Elektromeisterin (Handwerkskammer Bielefeld)
Schiffs-Elektrotechnikerin (mit "Patent" (Diplom) der Fachschule für Schiffsbetriebstechnik Flensburg)
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Antworten